Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Montag, 11. Februar 2008 von Stefan Ettlinger und Marc Rybicki)


Nach dem tollen Start ins neue Jahr mit fünf Siegen aus sechs Bundesliga-Spielen wollen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nun auch im Pokal überzeugen und ins Viertelfinale einziehen.


Gegner am Mittwoch, 13. Februar, um 19.30 Uhr sind die Eisbären aus Bremerhaven. Bereits am 06. Januar traten die Hessen bei den Nordlichtern an und gewannen klar mit 85:76, angeführt von einem starken Kapitän Pascal Roller, der 26 Punkte erzielte.


"Das Spiel hat eine andere Brisanz, wird hektischer und aggressiver als die Ligaspiele. Wir haben einen psychologischen Vorteil, weil wir bei ihnen gewonnen haben. Eine Extra-Motivation brauchen wir nicht. Wir sind heiß auf den Pokalfight“, meint Pascal Roller.


Head Coach Murat Didin wird das gerne hören, denn "Wille und Energie" sind seiner Meinung nach die Schlüssel zum Erfolg in Bremerhaven. "Bremerhaven ist ein gefährlicher Gegner, vor allem zu Hause. Nach den Siegen gegen Bonn und Tübingen ist das Team in einem guten Rhythmus. Um dort zu bestehen, müssen wir an die Leistung aus dem Oldenburg Spiel anknüpfen und unseren besten Basketball zeigen", so Didin.


Das Team von Sarunas Sakalauskas liegt in der Bundesliga direkt hinter den DEUTSCHE BANK SKYLINERS auf dem 8. Platz und verfügt über ein Reihe von treffsicheren Schützen. Top Scorer ist Power Forward Matt Haryasz (14,6 Punkte und 8,8 Rebounds pro Spiel), gefolgt von den beiden Guards Nate Funk (11,7 Punkte) und Brian Brown (11,3 Punkte, 4,6 Assists), sowie dem litauischen Scharfschützen Zygimantas Jonusas (11,2 Punkte).


Neu in der Mannschaft ist Power Forward Anthony Tolliver. Der 2,06 Meter Mann gilt als exzellenter Shotblocker und Rebounder. Im Probetraining ist ein weiterer möglicher Neuzugang, Guard Tony Bobbitt.


In der ersten Runde des BBL-Pokals bezwangen die Eisbären Schalke 04 mit 81:77. Aufgrund ihres Einsatzes im ULEB Cup mussten die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht in der ersten Runde ihres "Lieblingswettbewerbs" antreten. Lange Jahre war der Pokal eine Erfolgsgeschichte für die Frankfurter Korbjäger.


Gleich in der ersten Saison des Clubs 1999/2000 gewannen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS mit einem 76:68 gegen ALBA Berlin die Trophäe - daran denken alle Fans mit Stolz zurück. 2002 und 2004 waren die Frankfurter erneut im Finale, 2005 im Halbfinale. Die letzten Jahre sahen im Hinblick auf Pokal-Erfolge allerdings eher mau aus: 2007 setzte das Achtelfinal-Spiel gegen Berlin dem Kampf der DEUTSCHE BANK SKYLINERS ein Ende. Auch im Jahr davor schieden die Hessen bereits im Achtelfinale gegen Bamberg mit 60:80 aus.


Bleibt zu hoffen, dass der 13. Februar den DEUTSCHE BANK SKYLINERS Glück bringt und sich die Fans nicht nur in schönen Erinnerungen an die „guten alten Zeiten“ wiegen müssen.Ergebnis: 66 : 81 (34:59)
Viertel: 16:24, 18:35, 13:14, 19:08

Top Scorer: Archibong, McKinney je 14pkt
Top Rebounder: Ilian Evtimov 10reb

Gesamte Statistik