Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 07. Februar 2008 von Stefan Ettlinger und Marc Rybicki)


Nach dem tollen Rückrundenstart in Jena stehen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wieder auf einem Play-off Platz (8.) und wollen nun auch gegen den Tabellensiebten EWE Baskets Oldenburg am Sonntag um 15 Uhr in der Ballsporthalle punkten. Spannung ist garantiert. Nicht umsonst ist BBL.TV in der Halle, um die Partie der direkten Play-off Konkurrenten live zu übertragen.


Das Team von Predrag Krunic ist nach zwei Niederlagen in Leverkusen und daheim gegen Meister Bamberg sowie dem Pokal-Aus nach zweifacher Overtime gegen die Artland Dragons heiß auf ein Erfolgserlebnis.


Aufpassen muss man auf die Top Scorer der Oldenburger, Forward Jasmin Perkovic (13,3 Punkte pro Spiel) und Point Guard Jason Gardner (12,3) sowie auf die reboundstarken Milan Majstorovic (5,9 Rebounds) und 2,12 m Center Ruben Boumtje Boumtje. Der ehemalige Berliner und NBA Veteran (Portland Trail Blazers) schnappt sich 4,1 Rebounds im Schnitt. Nach langer Verletzungspause hat sich Center Dan McClintock zurück gemeldet und neun Punkte und vier Rebounds beim Pokalfight gegen Quakenbrück geholt.


Und dann wäre da noch Shooting Guard Rickey Paulding, mit 11,7 Punkten drittbester Scorer im Team und gefährlich aus der Distanz (Dreier-Quote: 36,8 Prozent).


DEUTSCHE BANK SKYLINERS Guard Jimmy McKinney freut sich auf das Aufeinandertreffen mit seinem College-Kumpel von den Missouri Tigers. "Ich bin ein großer Fan von Rickey Paulding. Auf dem College war er nicht nur bester Schütze unseres Teams, sondern hat auch noch in der Verteidigung den stärksten Spieler des Gegners ausgeschaltet. Auf Rickey müssen wir aufpassen. Der kann an jedem Tag ein Spiel alleine entscheiden."


Gewarnt sind die DEUTSCHE BANK SKYLINERS in jedem Fall. Das Hinspiel ging mit 65:76 an Oldenburg. Dafür spricht die Heimbilanz eine deutliche Sprache. Von acht Spielen in der Ballsporthalle gegen die "Donnervögel" haben die Hessen nur eine Partie verloren.


Head Coach Murat Didin: "Es ist vielleicht ein kleiner Vorteil, dass Oldenburg doppelte Verlängerung gegen Artland spielen musste. Auf der anderen Seite erholen sich Basketballspieler auch schnell. Es ist ein wichtiges Spiel für die Play-offs. Wir müssen wieder gut in der Defense sein und ich hoffe, dass uns viele Fans unterstützen. Bei uns gab es kleine Verletzungen. Alex King, Maksym Shtein und Ken Johnson konnten nicht in allen Trainingseinheiten dabei sein. Aber sie werden alle am Sonntag spielen können."