Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 27. März 2008 von Marc Rybicki)


In der BBL beginnt jetzt die heiße Phase für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Es bleiben nur noch acht Spiele, bis die Karten auf dem Tisch liegen und man weiß, wie der Poker um die Play-off Plätze ausgeht.


Mit den Siegen gegen Tübingen und Braunschweig haben sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wieder ein gutes Blatt verschafft. Doch in trockenen Tüchern ist die Play-off Teilnahme noch lange nicht. Zwar hat das Team in den vergangenen Wochen deutliche Fortschritte gemacht, aber kleinere Unsicherheiten stellen sich immer wieder ein. Besonders das dritte Viertel kristallisiert sich immer mehr als Achillesferse heraus - hier gab es zuletzt fast immer einen kleinen Einbruch. "Aber wichtiger ist, dass wir das Spiel am Ende gewinnen", scherzt Head Coach Murat Didin.


"Uns fehlt noch die Erfahrung in solchen Situationen", erklärt Pascal Roller. Der umsichtige Aufbauspieler hat gegen Ludwigsburg noch eine kleine Rechnung offen. Bei der Hinspiel-Niederlage im November (71:94) gelang ihm nicht viel - und obendrein verletzte sich Roller auch noch unglücklich am Knöchel.


Ludwigsburg galt damals als sicherer Play-off Teilnehmer, aber mittlerweile sind die Schwaben auf Rang 10 zurück gefallen. Die letzten drei Spiele gingen verloren, in denen man auf Top Scorer Brandon Woudstra (16,1 Punkte pro Spiel) verzichten musste.


Der US-Guard laboriert an einem Bänderriss im Sprunggelenk und hofft im Spiel gegen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS auf ein Comeback. In Woudstras Abwesenheit übernahm der junge deutsche Guard Heiko Schaffartzik viel Verantwortung. Der 24-Jährige streute gegen Oldenburg 27 und gegen Bamberg 17 Punkte ein.


Bei den Rebounds vertraut Coach Silvano Poropat auf die Stärken des nachverpflichteten Vincent Yarbrough. Der Ex-Bamberger, der auch schon in der NBA für die Denver Nuggets spielte, brachte es in bisher sechs Spielen für die Barockstädter auf 6,8 Punkte und 4,2 Rebounds.


Head Coach Murat Didin: "Durch den Sieg gegen Braunschweig haben wir uns einen Vorteil verschafft im Kampf um die Play-offs. Diesen Vorteil wollen wir jetzt gegen Ludwigsburg ausbauen. Ludwigsburg ist ein sehr athletisches und schnelles Team, das gut unter dem Korb spielt. Dagegen müssen wir starke Defense spielen und vor allem unsere großen Leute sind dabei gefordert."