Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Donnerstag, 03. April 2008 von Marc Rybicki)
Eine lange Verschnaufpause bleibt den DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht nach dem Duell mit den Dragons am Freitagabend. Das Derby gegen die LTi Giessen 46ers steht 48 Stunden später auf dem Programm.
Das Team von Thorsten Leibenath hat das rettende Ufer auf Platz 15 der Tabelle noch nicht erreicht. Schuld ist eine Schwächephase zu Jahresbeginn als es sieben Niederlagen in Serie hagelte.
Von diesem Tief haben sich die 46ers mittlerweile erholt und zuletzt in Paderborn die angepeilte Erstklassigkeit wieder unter Beweis gestellt. 90:82 gewannen die Mittelhessen bei den Baskets, angeführt von einem gut aufgelegten Point Guard Obie Trotter (19 Punkte). "Wir werden nicht absteigen", versprach Thorsten Leibenath hinterher kämpferisch.
Das Potential der Mannschaft ist auch unbestritten hoch. 76,4 Punkte erzielen die LTi Giessen 46ers pro Spiel bei einer Trefferquote von 45,5 Prozent. Die Verletzung von Top Scorer Rouven Roessler (Reha nach Fersen-OP) wird auf der Shooting Guard Position von Michael Umeh (13,3 Punkte) kompensiert.
Als eine gute Nachverpflichtung erwies sich Center William Philips. Der 2,08 m Mann kam in seinen ersten sieben Spielen für Gießen auf durchschnittlich 12,9 Punkte und 4,9 Rebounds.
Ein Veteran des Hessen-Derbys spielt für die Lahnstädter auf der Power Forward Position. Gerrit Terdenge steuert dank seiner guten Athletik und Treffsicherheit 10,3 Punkte und 4,0 Rebounds pro Spiel bei. Im Hinspiel gelangen Terdenge 13 Punkte, das die DEUTSCHE BANK SKYLINERS knapp mit 80:77 gewinnen konnten.
Auch aufgrund einer anderen Statistik werden die "Mainhattan Giganten" ihren hessischen Nachbarn nicht unterschätzen. In den letzten drei Saisons ging wenigstens ein Derby an die Gießener.
"Natürlich ist das Derby nicht mit den großen Nachbarduellen in der Türkei oder Griechenland vergleichbar. Da ist die Stimmung viel aggressiver. Hier ist die Atmosphäre doch wesentlich kameradschaftlicher - aber das Spiel wird trotzdem sehr spannend werden", verspricht Head Coach Murat Didin.