Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Letztes Viertel zerstorte alle Traume!

Die erste Halbzeit spiegelte die Begegnung der Vorwoche komplett wieder. Beide Mannschaften agierten in der Offense sehr nervos und fanden mit ihren Wurfen nur selten das Ziel. Wahrend fur Hagen wie gewohnt Daren Queenan und Paris Bryant trafen, verwandelte bei uns Robert Maras sicher seine Nahdistanzwurfe. Bis zur Pause konnte sich Hagen eine kleine Fuhrung herausarbeiten (32:37).

Zu Beginn des dritten Viertels traf dann Kai Nurnberger einen Dreier, der den Vorsprung der Westfalen bis auf zwei Punkte schmelzen lies. Die Begegnung verlief auch in diesem Abschnitt auf einem spielarmen Niveau. Beide Teams begingen viele Fehler und niemand konnte sich so recht absetzen. Der Vorsprung der Hagener betrug auch nach Ende des Viertels noch funf Punkte (45:50).

Korb im letzten Abschnitt wie vernagelt

Die letzten zehn Minuten der Begegnung waren wohl die mit Abstand schwachsten der ganzen Saison. Wahrend Hagen Punkt um Punkt davonzog, wollte der Ball, wer auch immer ihn auf unserer Seite warf, nicht im Korb landen. Die Folge: Hagen baute den Vorsprung ohne Probleme auf 19 Punkte aus (51:69), und schaukelte das Spiel sicher uber die Buhne. Auch die taktischen Fouls am Ende fuhrten nicht zur Wende, da die Westfalen ihre Freiwurfe verwandelten.

Headcoach kritisiert Selbstbewusstsein

"Bei uns hat heute keiner den Ball mit dem notigen Selbstbewusstsein geworfen", meint Stefan Koch. "Als die ersten Versuche daneben gingen, haben die Spieler wieder an das Spiel vor einer Woche in Hagen gedacht. Es wurde heute erst etwas besser, als der Druck nicht mehr vorhanden war nur war da das Spiel schon verloren."

Nach der Niederlage treffen wir nun am Sonntag um 12.00 Uhr im Spiel um Platz 3 auf den TSV Bayer 04 Leverkusen.

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen