Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Kronberg verliert Auswärtsspiel in Grünberg mit 79:89

(Montag, 18. Februar 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


Nicht ganz überraschend kam die 79:89 Auswärts-Niederlage gegen den TSV Grünberg, mussten doch die ersten Herren des MTV Kronberg wieder einmal ersatzgeschwächt antreten. Alex King war mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS unterwegs, Matthias Meinel an Grippe erkrankt, Amci Terzic als Coach im Einsatz, Mokhtar Benbouazza beruflich unterwegs und Lukas Kop-Ostrowski musste für sein Abitur büffeln.


Trainer Crnjac hatte die verbliebenen Spieler aber offenbar gut eingestellt, denn nach relativ ausgeglichenem 1. Viertel gingen die Kronberger mit 16:20 in Führung. Nach einem Dreier von Jonathan Mesghna in der 14. Minute wuchs der Vorsprung, vier Punkte für Grünberg, und dann ein Kronberger 10:0 Lauf zum Punktestand von 20:28 in der 17. Minute. Vor allem die Kronberger Verteidigung überzeugte, das Spiel war bis zur Halbzeit (32:44) unter Kontrolle.


Aus der Kabine kam Grünberg allerdings mit viel mehr Biss zurück und verkürzte in wenigen Minuten auf 46:50. Kronbergs Spiel wurde hektischer, man vergab einige Überzahl-Situationen im Angriff. Mit fortschreitender Spielzeit machten sich auch bei einigen Spielern konditionelle Probleme bemerkbar: Cedric Quarshie war nach vier Monaten Krankheit gerade erst wieder ins Training eingestiegen, Emil Matevski hatten einen beruflich bedingten fünfwöchigen Auslandsaufenthalt hinter sich. Bis zur 32. Minute hielt die Führung, dann kam ein großer Bruch im Kronberger Spiel und Grünberg zog vorbei, Spielstand nach 35 Minuten 76:71. Von diesem mentalen Blackout erholte Kronberg sich nicht mehr, die Niederlage war unabwendbar.


„Wir wussten ganz genau“ so Trainer Milo Crnjac, „dass das Spiel für Grünberg von großer Bedeutung ist und man dort hoch motiviert ins Spiel gehen würde. Bis zum 3. Viertel hatten wir alles unter Kontrolle, danach haben wir durch einige leichtsinnige Fehler Grünberg selbst wieder ins Spiel gebracht. Ich hatte meine Spieler vorgewarnt, dass der Grünberger Kader besser ist, als der 12. Tabellenplatz es vermuten lässt, einige Niederlagen waren äußerst knapp. Aber wenn man sie spielen lässt, dann sind sie schwer zu stoppen! Das haben wir leider im letzten Viertel deutlich zu spüren bekommen, so hat Grünberg verdient gewonnen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass wir mit ständig wechselnder Besetzung spielen müssen, solche Niederlagen sind die Konsequenz daraus.“


Punkte: Matevski 10, Anders, Klisura 2, Hennen 9, Kramer, Köhnert 25, Woodall 9, Mesghna 3, Szewczyk 8, Quarshie 13