Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Auswärts:HEUTE16:30 Uhrin Heidelberg

"Jeder kommt auf seine Kosten"

Alles zum Company Cup der DEUTSCHE BANK SKYLINERS(Donnerstag, 03. Mai 2007 von Marc Rybicki)


Bei der fünften Auflage des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Company Cup geht ein Rekordteilnehmerfeld an den Start. 54 Firmen-Teams haben sich für den Wettbewerb angemeldet, der am 5. Mai in fünf Hallen, darunter das Leistungszentrum "Basketball City", ausgespielt wird. Die Halbfinal- und Finalspiele in den Gruppen "Just 4 Fun" und "Profi" beginnen ab 16 Uhr in Basketball City.


Über den großen Erfolg des Company Cup sprachen wir mit DEUTSCHE BANK SKYLINERS Sportdirektor und Company Cup Organisator Kamil Novak.


54 Teams haben sich in diesem Jahr gemeldet. War mit diesem Ansturm zu rechnen?


Ich bin positiv überrascht, weil ich dachte, die 50 Teams aus dem Vorjahr seien schwer zu überbieten. Erfreulich ist vor allem, dass sich neue Firmen angemeldet haben, die vorher noch nie mit uns in Kontakt getreten sind, wie z.B. SIXT. Es sind auch Mannschaften außerhalb der Rhein-Main Region dabei und ich kann mir gut vorstellen, dass dieser Trend sich fortsetzt und wir künftig mehr Teams aus dem ganzen Bundesgebiet beim Company Cup sehen werden. Zusätzlich zu unserer "Stammkundschaft" - Firmen, die von Anfang an und in jedem Jahr mit uns spielen.


Warum ist der Company Cup so beliebt?


Zum einen ist der Company Cup eine schöne Veranstaltung für das Teambuilding innerhalb einer Firma. Man kann sich gemeinsam sportlich austoben in einer freundlichen Atmosphäre und den Tag dann ganz entspannt in Basketball City ausklingen lassen. Zum anderen steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern der Spaß am Basketball. 


Was erwartet die Teilnehmer und ihre Freunde und Familien am Samstag in Basketball City?


Da kommt jeder auf seine Kosten. Unser Partner Nintendo hat Spielkonsolen aufgebaut, die bei den Kindern immer sehr beliebt sind, dazu gibt es Wettbewerbe an der Wurfanlage der Deutschen Bank, Auftritte unseres Dance Teams und vieles mehr. Natürlich ist durch unser Catering auch für das leibliche Wohl gesorgt.


Im letzten Jahr waren es 50, dieses Jahr 54 Mannschaften. Was passiert 2008?


Das ist immer eine kleine Überraschung (lacht). Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es irgendwann nicht mehr möglich sein wird, den Company Cup an einem Tag auszutragen.


Wäre ein Company Cup Final Four Wochenende denkbar?


Ich strebe immer noch eine Company Cup Liga an, in der Firmen über mehrer Monate regelmäßig spielen. Das ist natürlich mit einem erheblichen logistischen Aufwand verbunden, aber die Mühe wäre es wert, denn die Teams hätten sicher großen Spaß. Vielleicht noch nicht 2008, aber in den nächsten Jahren auf jeden Fall.   


Links: