(Mittwoch, 09. Mai 2007 von Kay Lege)
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS sind mehr als nur das Team auf dem Spielfeld. Hinter den Kulissen arbeiten viele, viele fleißige Helfer, damit die Fans in der Ballsporthalle einen möglichst unvergesslichen Tag erleben. Es gibt viele Bereiche, in denen man bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS anpacken kann. Diesmal stellen wir Euch den School Cup powered by FES und den Vereins-Cup vor.
Für diesen Bereich waren diese Saison Thorsten Pritsch, Kim Grunick und Mark Geberth zuständig. Stellvertretend sprachen wir mit Thorsten Pritsch über seine Tätigkeiten bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS:
Thorsten, wie bist Du zu den DEUTSCHE BANK SKYLINERS gekommen?
Thorsten: Über meinen besten Freund Jonas Thiele, der bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS arbeitet.
Wie lange bist Du schon bei den DEUTSCHE BANK SKYLINERS?
Ich bin seit der Saison 2004/2005 als Helfer aktiv. Vorher war ich aber auch schon Fan der DEUTSCHE BANK SKYLINERS.
Was war Dein schönstes Erlebnis mit den DEUTSCHE BANK SKYLINERS?
Als Helfer war es die Vize-Meisterschaft. Aber so richtig genial war die Meisterschaft eine Saison vorher.
Welche Aufgabe hast Du an den Spieltagen?
Meine Aufgabe ist die Organisation vor dem School- bzw. Vereins-Cup und die 24 Sekunden Uhr beim Kampfgericht.
Hast Du schon mal in anderen Aufgabenbereichen mitgewirkt?
Nein, meine Aufgabe am Spieltag füllt mich komplett aus.
Wie sehr magst Du den Sport Basketball?
Sehr, sehr gerne. Ich habe schon vor der Gründung der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Basketball aktiv gespielt. Es macht einfach großen Spaß.
Würdest Du es anderen empfehlen, für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS als Helfer tätig zu sein?
Ja, weil es Spaß macht. Das Helferteam ist sehr nett.