Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Gipfeltreffen mit dem Abo-Meister - OPEL SKYLINERS Spiele im März

Chris Cross ist nicht zu stoppen Enthusiasmus, Leidenschaft, Siegeswillen und Spaß bei der Arbeit auf dem Court - die Prinzipien von OPEL SKYLINERS Trainer Murat Didin spiegeln sich derzeit in keinem anderen Spieler so deutlich wie in Chris Williams. "Chris Cross", wie das Basketball-Magazin "FIVE" den Jungen aus Alabama wegen seines unwiderstehlichen Cross-Over Moves getauft hat, spielt eine überragende Saison. Keiner holt im Team mehr Punkte, pflückt mehr Rebounds oder klaut mehr Bälle in der Verteidigung. In den kommenden Wochen hat Chris kein leichtes Kreuz zu tragen, denn die Play-offs stehen quasi schon vor der Tür - in rund acht Wochen tritt die Liga in ihre heiße Phase ein.

Um eine günstige Ausgangsposition für die Titelverteidigung zu haben, wollen die OPEL SKYLINERS die Hauptrunde unter den ersten vier Teams abschließen. Dann hätten sie Heimrecht in der ersten Play-off Runde. "Durch unnötige Niederlagen wie gegen Trier und Gießen gefährden wir unsere Planung", warnt Kapitän Pascal Roller vor erneuten Ausrutschern. Gerade im März warten unbequeme Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte und zwei Kracher-Spiele gegen den Vize-Meister und den Abo-Champion der BBL.

In Karlsruhe knackten die Frankfurter zum ersten Mal in dieser Saison die 100 Punkte Marke und kamen angeführt von Chris Williams (25 Punkte) zu einem ungefährdeten 107:71 Blow-Out Sieg. Für diese Packung auf eigenem Parkett würden sich die Badener, die in A2 Nationalspieler Rouven Roessler einen Hoffnungsträger der nächsten Generation haben, nur allzu gerne revanchieren. Tip-off ist am Sonntag, 06. März um 15 Uhr in der Ballsporthalle.

Schon eine Woche später kommt es in der Ballsporthalle zum Gipfeltreffen mit ALBA Berlin (Samstag, 12. März, 18:30 Uhr - LIVE auf Premiere). Beide Teams hatten in letzter Zeit mit Verletzungsrückschlägen zu kämpfen. Eine Schlüsselfrage des Spitzenspiels wird daher sein, wer die Ausfälle besser kompensieren kann. Trotz der angespannten Lage bleibt Murat Didin zu Scherzen aufgelegt.

"Wahrscheinlich muss ich bald selbst mitspielen, wenn es so weitergeht", meint der Türke, der am Samstag, 19. März, beim Auswärtsspiel in Würzburg (Tip-off: 19:30 Uhr) seinen 50. Geburtstag feiert. Drei Tage zuvor kommt es zur Neuauflage des 2004 Finals: OPEL SKYLINERS gegen GHP Bamberg. Das Nachholspiel des 17. Spieltags im Forum Bamberg ist für die OPEL SKYLINERS ein weiterer Gradmesser, in welche Richtung es in dieser Saison unter Murat Didin geht - und ob die Titelverteidigung in Reichweite ist. Tip-off: Mittwoch, 16. März um 20 Uhr - LIVE auf Premiere.

Am Ostermontag (28. März, 15 Uhr) möchten sich die OPEL SKYLINERS in der Ballsporthalle zum zweiten Mal in dieser Saison als Wildhüter betätigen und die WALTER Tigers aus Tübingen bändigen. Das klappte im Hinspiel 87:81 ganz gut dank eines glänzenden Pascal Roller. Der Point Guard, der vor zehn Jahren selbst einmal in Tübingen spielte, erzielte 19 Punkte, traf fünf seiner neun Versuche aus der Distanz und gab dazu noch sechs Vorlagen.