(Montag, 11. Februar 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
In der U19-NBBL sind einen Spieltag vor dem Ende der Hauptrunde die Würfel gefallen. In der Division-Mitte konnte sich der TV Langen ungeschlagen an der Spitze halten. Auch das Spiel beim TSV Breitengüßbach (3. Platz) gestaltete sich weniger schwierig als angenommen. Der 90:73-Sieg der Jung-Giraffen musste jedoch um den Preis einer Knöchelverletzung von Spielmacher Kai Barth erspielt werden. Neben ihm (15 Punkte) setzten vor allem Ruben Spoden (24 P.), Marco Völler (15 P./11 Rebounds) und in der 2. Hälfte auch wieder Robin Benzing (20 P.) die Akzente.
Durch den lockeren 86:52-Sieg gegen Eintracht Frankfurt sicherte sich auch BBLZ Mittelhessen den 4. Platz und damit den letzten Play-off-Platz, da MTV Kronberg (bereits als 2. für die Play-offs qualifiziert) hessische Schützenhilfe mit dem 82:62-Sieg bei TBB Trier leistete.
Am letzten Spieltag (16.2.) erwarten die Giraffen noch SG Roßdorf/Ober-Ramstadt. Doch die Tabelle kann sich vor Beginn der Play-offs nicht mehr ändern.
Die fünf hessischen Teams in der Division-Mitte haben eindrucksvoll hessische Stärke in der männlichen Jugend demonstriert. Langen (1.), Kronberg (2.), BBLZ Mittelhessen (4.), dazu noch Eintracht Frankfurt und SG Roßdorf/Ober-Ramstadt zeigen, wie gut es um die hessische Nachwuchsförderung aussieht.
In die Play-offs gehen die NBBL-Giraffen mit dem erklärten Ziel, ins Finale einzuziehen, das am 31.5./1.6. in Langen ausgerichtet wird. Doch davor wartet auf die Mannschaft von Trainer Jogi Barth noch die Hürde der Play-offs, in denen sie sich auch mit den besten Teams der Divion-Süd messen muss.
Im Süden marschierte Titelverteidiger SG Urspring ebenso ungeschlagen durch die Saison wie der TV Langen, warten dahinter mit BC Rhein-Neckar, BIS Speyer und FC Bayern München weitere sehr starke Gegner. Es wird also noch spannend für alle drei hessischen Play-off-Teams, bis am 31.5. in Langen die besten vier deutschen U19-Teams um die Meisterkrone kämpfen werden.