Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Friedberg ganz stark im Finale beim School Cup powered by FES

Mehr zum School Cup powered by FES(Samstag, 13. März 2010 von Stefan Schultz)


Vor dem Heimspiel gegen die Artland Dragons aus Quakenbrück spielten das Augustiner Gymnasium aus Friedberg, das Berufsbildungswerk Südhessen, die Wöhlerschule und die Schillerschule aus Frankfurt beim School Cup powered by FES.


Halbfinale #1: Schillerschule Frankfurt vs Friedberg 15:17 (3:9)


Mit geduldigem Spiel geht Friedberg 4:0 in Führung und an der Zonenverteidigung beißen sich die Frankfurter erst einmal die Zähne aus. Als #12 Dominik den Dreier zum 7:0 und #11 Lucas aus der Mitteldistanz zum 9:0 erhöht, wird es langsam Zeit für die Frankfurter auch Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Can gelingt dann in der ersten Halbzeit noch der erste erfolgreiche Distanzwurf für Frankfurt, aber Friedberg führt mit 9:3.


Nach der Halbzeit kommt Frankfurt energischer aus der Pause und verkürzt auf 9:11. #9 David kann Friedberg nach dem Ballgewinn wieder mit vier Punkten in Führung bringen, aber Frankfurt kämpft sich bis auf 13:14 heran und Friedberg sucht jetzt viel zu oft sein Glück aus der Distanz. Mit ein wenig Glück behauptet Friedberg die Führung, bis #9 David wieder schnell wie ein Wirbelwind über das Parkett der Ballsporthalle fegt und auf 17:13 erhöht. Frankfurt läuft die Zeit davon, der Korbleger zum 15:17 gelingt zwar, aber nachdem Friedberg den Ball in den Schlusssekunden vertendelt, blockt #13 Florian den letzten Frankfurter Wurfversuch - 17:15 Sieg für Friedberg.


Scorer Frankfurt: leider keine Trikotnummern

Scorer Friedberg: #9 David (4pkt), #11 Lucas (4), #13 Florian (4), #12 Dominik (3) - Foulpunkte: 2


Halbfinale #2: Wöhlerschule Frankfurt vs Karben 17:24 (7:13)


Karben eröffnet mit einfachen Punkten am Brett von #14 Marc nach schönem Zuspiel von #11 Benito, kassiert aber im direkten Gegenzug einen Dreier der Frankfurter. Lange Zeit kann sich kein Team absetzen, aber dann zieht Karben mit einem 7:0 Lauf auf 13:6 davon, während für die Frankfurter der Korb wie vernagelt scheint. Halbzeitstand: 13:7 für Karben


Zwei schnelle Körbe gleich zum Auftakt von Frankfurt und schon steht es nur noch 11:13. Aber Karben braucht nicht lange um den Vorsprung wieder auf 20:11 auszubauen. Die Frankfurter rennen sich zu schnell in der Karbener Verteidigung fest und im Angriff versenkt das Berufsbildungswerk die einfachen Körbe am Brett ganz sicher. Als #6 Pascal wieder für Frankfurt verkürzt, bleiben noch drei Minuten. Aber die Wende gelingt den Frankfurtern nicht mehr, dafür spielen die Karbener zu abgeklärt und ziehen mit einem 24:17 Erfolg ins Finale ein.


Scorer Frankfurt: #12 Jonas (6pkt), #6 Pascal (4), #15 Alexander (3), #7 Milana (2) - Foulpunkte: 2

Scorer Karben: #14 Marc (8pkt), #12 Sven (6), #11 Benito (4), #5 Alexandra (4) - Foulpunkte: 2


kleines Finale: Wöhlerschule Frankfurt vs Schillerschule Frankfurt 26:29 (15:11)


#12 Jonas versenkt den Dreier zur schnellen Führung. Aber auch die anderen Frankfurter bringen schnelle Punkte auf die Anzeigetafel. Beide Mannschaften verteidigen kaum und so entwickelt sich ein munteres Angriffsspiel, was besonders #12 Jonas von der Wöhlerschule zu gefallen scheint. Zur Halbzeit steht es 15:11 für die Wöhlerschule und Jonas hat 11 Punkte für sein Team erzielt.


Vier Punkte in 15 Sekunden von der Schillerschule und es steht wieder unentschieden. Weiterhin ist Angriff Trumpf und verteidigt wird auf beiden Seiten kaum. So zieht die Schillerschule mit einem 8:0 Lauf auf 19:15 davon. Aber Jonas bringt sein Team wieder auf 19:19 heran. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Erst in der letzten Minute kann sich die Schillerschule entscheidend absetzen und gewinnt das kleine Finale mit 29:26.


Finale: Friedberg vs Karben 30:7 (16:3)


Erst lässt er sich beim Korbleger abräumen, um dann den Einwurf ganz trocken und unbeeindruckt aus der Distanz zu versenken - #12 Dominik erzielt die ersten Punkte im Finale für Friedberg. Karben verzettelt sich in Einzelaktionen und will mit der Brechstange durch die Friedberger Verteidigung. Friedberg hingegen spielt mannschaftsdienlicher und verteilt die Aufgaben auf mehrere Schultern. Die Center holen die Rebounds, #9 David läuft die Fastbreaks und #12 Dominik ist aus allen Lagen treffsicher. Entsprechend zieht Friedberg souverän bis auf 16:0 davon. Bis zur Halbzeitpause gelingt #11 Benito etwas Ergebniskosmetik, als er zum 3:16 trifft.


#11 Benito trifft auch als erstes wieder für Karben, aber da hat Friedberg den Ball bereits schon zwei Mal im gegnerischen Korb versenkt und ist auf 20:7 davongezogen. Friedberg hat alles unter Kontrolle und ist Karben klar überlegen. So steht der Sieger des heutigen School Cup powered by FES schon vor dem Ende fest und #15 Sebastian gelingt der Schlusspunkt zum 30:7 Erfolg der Friedberger.


Scorer Friedberg: #12 Dominik (8pkt), #9 David (6), #11 Lucas (4), #13 Florian (4), #15 Sebastian (4) - Foulpunkte: 4

Scorer Karben: #11 Benito (5pkt) - Foulpunkte: 2

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen