(Mittwoch, 09. April 2008 von Verena Hölker)
Da für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS soziales Engagement einen sehr hohen Stellenwert besitzt, übernahmen sie im Februar 2008 die Patenschaft für den ambulanten Kinderhospizdienst Frankfurt. Dort werden seit 2002 Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern betreut und unterstützt.
Um den Kindern ein wenig Spaß und Ablenkung zu bieten, wird es u.a. Besuche des Maskottchens der DEUTSCHE BANK SKYLINERS im Kinderhospiz geben. Außerdem werden Familien und ehrenamtliche MitarbeiterInnen zu Heimspielen der DEUTSCHE BANK SKYLINERS eingeladen.
Diese Einladung nahmen vier ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Kinderhospizdiensts zum Heimspiel gegen die Giessen 46ers in der Ballsporthalle gerne an. „Wir freuen uns sehr, hier sein zu dürfen und genießen das tolle Spiel“, so Ursula Johannsen. Und Tina Reul fügte hinzu: “Mein Sohn spielt selbst Basketball und ist ein Fan der DEUTSCHE BANK SKYLINERS. Da habe ich ihn gleich mitgenommen.“
Auch Dirk Sachau freute sich, das Team zu sehen: “Ich persönlich habe die Mannschaft zufällig 2005 im Flieger getroffen, als sie zum ULEB Cup Spiel nach Jerusalem geflogen sind. Dort konnte ich mich mit den Spielern unterhalten und habe sogar Tickets für das Spiel bekommen.“
Ruth Felsner vom Kinderhospiz: “Wir sind über die Unterstützung sehr dankbar und freuen uns über die Einladungen. Wir kennen die Mannschaft schon länger und viele von uns gehen oft zu den Heimspielen, um die Mannschaft anzufeuern. Ich persönlich gehe sogar zu jedem Spiel!“
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS freuen sich, in Zukunft auch weitere Mitarbeiter und Familien des Frankfurter Kinderhospizdiensts zu den Heimspielen begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen unter http://frankfurt.deutscher-kinderhospizverein.de