Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBericht
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Frankfurt fährt zum Rekordmeister aus Leverkusen – Willis Gardner ab jetzt für die DEUTSCHE BANK SKYLINERS in der Beko-BBL aktiv

(Donnerstag, 04. März 2010 von Armin Willemsen)


Am 23. Spieltag der ProB-Saison macht sich der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. am Samstag, den 6. März ins 150km entfernte Leverkusen auf. Spielbeginn gegen die Bayer Giants Leverkusen in der Smidt-Arena ist um 19:30.


Aktuell stehen die Leverkusener auf Platz 8 der Tabelle und gehen mit zuletzt zwei deutlichen Siegen gegen Vechta und Stahnsdorf mit breiter Brust in die Partie gegen die Frankfurter. Das Hinspiel konnten die Bayer Giants in einem offensivlastigen Spiel mit 112:94 für sich entscheiden.


Headcoach Stephan Ruers baut diese Saison auf Konstanz im Kader und hat bis auf den Wechsel von John Grotberg auf Rodney Foster (14,4ppg) am Anfang der Saison keine Änderungen im Kader vorgenommen. Auf Grund der Kooperation mit den Giants Düsseldorf stehen die Zwillinge Tom (15,7ppg und 7,8rpg) und Ben (14,8ppg) Spöler auch den Leverkusenern zur Verfügung und gehören zu den absoluten Leistungsträgern im Team. Topscorer ist jedoch der US-Center Hunter Henry mit 15,8ppg, der dazu noch 7,2rpg einsammeln kann. Wie der DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. möchten auch die Bayer Giants Leverkusen junge talentierte Spieler weiterentwickeln, weshalb sich neben den Leistungsträgern viele jüngere Spieler im Kader befinden, von denen besonders Mathis Mönninghoff (7,9ppg) und Sven Hartmann (7,9ppg) auffallen.


Durch das zuletzt sehr erfolgreiche Auftreten des DEUTSCHE BANK SKYLINERS Frankfurt e.V. und der damit hervorragenden Position im Kampf gegen den Abstieg, hat sich Aufbauspieler Willis Gardner die Nominierung für die erste Mannschaft der DEUTSCHE BANK SKYLINERS verdient und wird dementsprechend nicht mehr in der ProB auflaufen können. Im Gegenzug ist Centerspieler Manuel Imamovic wieder gesund und kann ins Spielgeschehen eingreifen.


Routinier Igor Starcevic: „Als Kapitän möchte ich mich im Namen der Mannschaft bei Willis für sein Engagement bedanken und wünsche ihm viel Erfolg in der Bundesliga. Ob wir den Verlust unseres Aufbauspielers so schnell kompensieren können, kann ich noch nicht abschätzen, bin aber optimistisch, dass wir das als Team hinbekommen.“