(Sonntag, 09. Februar 2008 - Pressemitteilung TV Langen)
Trotz eines 19 Punkte Rückstandes 13 Minuten vor Schluß gewinnt der TV Langen in einer bis zur letzten Sekunden spannenden Partie mit 85:81 gegen die Düsseldorf Magics. Durch den Sieg konnten sich die Giraffen weiter im Tabellenmittelfeld der Liga behaupten und den Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang auf sechs Punkte ausbauen. Mark Kelley war mit 22 Punkten erneut Topscorer der Girafffen. Auch Robin Benzing (16), Koray Karaman (15) und Daniel Boticki (12) punkteten zweistellig. Bei den Düsseldorf Magics war Nick Stapleton am erfolgreichsten (31 Punkte).
Die Giraffen starteten äußerst engagiert in die Partie. Doch bereits im ersten Viertel gab es zwei Schwächungen zu verkraften. Bereits in der ersten Spielminute kassierte TVL-Topscorer Mark Kelley sein zweites Foul. In der achten Spielminute knickte Mitch Laue so unglücklich um, dass er vom Feld humpelte und das Spiel über nicht mehr eingesetzt werden konnte. Kurz zuvor verwandelte Koray Karaman nach einem Fastbreak einen Dreipunktwurf und stellte die höchste Führung in diesem Viertel her. (15:11) Doch besonders der Düsseldorfer Nick Stapleton machte mit zwei verwandelten Dreiern von Beginn an klar, dass er an diesem Tag erneut sehr gut aufgelegt war. Nach dem ersten Viertel führten die Magics knapp mit 23:22.
Im zweiten Viertel konnten die Düsseldorfer zunächst auf 27:22 erhöhen. (13.) Mark Kelley und Sebastian Barth drehten den Spielstand jedoch auf 28:27. (14.) Doch die Magics kamen nun besser in Fahrt. Über ein 36:30 (17.) zogen sie zur Halbzeitpause auf 44:35 davon. Nick Stapleton, der bereits 21 Punkte zur Halbzeit hatte, verwandelte die letzten beiden Dreipunktwürfe in der ersten Halbzeit.
Robin Benzing und Koray Karaman führten die Giraffen zunächst wieder auf 40:46 heran. (23.) Doch als Nick Stapleton seinen nächsten Dreier verwandelte, brachte er die Magics auf 58:40 in Front. (26.) Sean Mallons Dreipunktwurf eine Minute später bedeutete die höchste Führung des Spiels. (61:42, 27.) Jetzt nahm Mark Kelley offensiv das Zepter in die Hand. Er konnte das Ergebnis mit acht Punkten in Folge wieder etwas freundlicher gestalten. (50:61) Kapitän Sebastian Barth verkürzte kurz vor Ende des dritten Viertels den Rückstand auf unter zehn Punkte. (56:65)
Als Koray Karaman einen weiteren Dreipunktwurf zum 62:67 traf, Tyler Amaya jedoch direkt konterte (62:70), glaubten nur wenige an den Sieg der Giraffen. Doch dann schlug erneut die Stunde des Igor Starcevic. In der 35. Spielminute glich er zunächst auf 70:70 aus und traf zwei Minuten später gar zum 73:71. Die Magics liessen sich aber nicht beirren und blieben durch Sean Mallon und Nick Stapleton weiter im Geschäft. (75:75) Daniel Boticki liess die Fans, die mittlerweile für ordentlich Stimmung sorgten, mit fünf Punkten in Folge an den Sieg glauben. Erneut war es Igor Starcevic, der in der 39. Spielminute mit einem weiteren Dreier auf 83:77 erhöhte. Am Ende hatten die Magics dem Endspurt der Giraffen nichts mehr entgegen zu setzen. Die Giraffen gewannen mit 85:81 und reisen am kommenden Wochenende nach Hagen. (24.02., 17 Uhr)
Frenki Ignjatovic: „Normal gewinnen können wir scheinbar nicht. Das heutige Spiel spricht eindeutig für die Moral meiner Mannschaft. Wir hatten eine schwere Trainingswoche hinter uns. Jetzt fällt scheinbar Mitch Laue auch noch aus. Umso wichtiger, dass wir heute gewonnen haben.“
Markus Zilch (Düsseldorf Magics): „Glückwunsch nach Langen. Wir haben Ende des dritten Viertels komplett den Faden verloren. Uns hat die Intensität und Cleverness gefehlt, um am Ende die Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Zwei Amerikaner waren heute Totalausfälle. Mit unserer dünnen Bank können wir das einfach nicht kompensieren.“
Ergebnis: TV Langen – Düsseldorf Magics 85:81
Die Viertel: 22:23, 13:21, 21:21, 29:16
TV Langen: Kelley (22 Punkte), Benzing (16), Karaman (15), Boticki (12), S. Barth (9), Starcevic (9), Laue (2), Ekambi
Düsseldorf Magics: Stapleton (31), Mallon (21), Berghoeffer (17), Howell (9), Amaya (3), Neal, Sadek, Welling