(Samstag, 16. Januar 2010 von Marc Rybicki)
Meister EWE Baskets Oldenburg hat die Siegesserie der DEUTSCHE BANK SKYLINERS nach vier erfolgreichen Spielen gestoppt. Vor heimischer Kulisse verloren die Frankfurter mit 69:75.
4780 Zuschauer in der Ballsporthalle sahen in Derrick Allen (Saisonbestleistung: 26 Punkte ), Aubrey Reese (20) und Greg Jenkins (10) die besten Schützen.
Derrick Allen: "Wir haben heute zu viele Fehler gemacht und haben noch einen weiten Weg zu gehen, um den Meister zu schlagen. Natürlich hat uns auch Seth beim Rebound sehr gefehlt."
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS mussten ohne ihren drittbesten Scorer Seth Doliboa auskommen, den ein Magen-Darm-Virus plagt. In der von Nervosität geprägten Anfangsphase gerieten die Hausherren schnell mit 0:7 in Rückstand. Oldenburg traf gut aus der Distanz und hatte in Foster einen sicheren Schützen, der 10 seiner 22 Punkte zur 20:14 Führung seines Teams im ersten Viertel beitrug.
In der 13. Minute gingen die „Donnervögel“ erstmals zweistellig in Führung (16:27). Frankfurt befreite sich aus diesem Tief über den starken Derrick Allen und verkürzte auf 23:27 (15.). Doch der Meister schlug mehr Kapital aus seinen Offensiv-Optionen und setzte sich zur Pause wieder mit 42:32 ab.
Im dritten Abschnitt gelang es den DEUTSCHE BANK SKYLINERS, ihren Center Greg Jenkins mehr in Szene zu setzen. Erneut kamen die Hessen auf vier Punkte heran (45:49, 28.). Doch der Ausgleich wollte nicht gelingen. Oldenburg nach dreißig Minuten mit 57:51 vorn.
Die EWE Baskets eröffneten das letzte Viertel mit einem 7:0 Lauf (64:51). Davon erholten sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS nicht mehr. Zwar kamen die Hessen noch einmal auf 63:66 heran, aber die erhoffte Wende gelang nicht.
Head Coach Murat Didin: „Oldenburg hat gut gespielt. Wir konnten das Tempo nicht mitgehen. Außerdem haben wir zu viele Fehler in der Offensive und beim Rebound gemacht. Daran müssen wir vor allem mit unseren großen Jungs arbeiten.“