(Freitag, 07. März 2008 von Marc Rybicki)
Zusammen mit dem Interkulturellen Rat engagieren sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 10. - 23. März 2008. Während dieser Zeit werden sich bundesweit Kirchen, Gewerkschaften, Initiativen, Ämter und Städte zusammenschließen, um mit Aktionen wie Projekttagen, Filmvorführungen, Informationsständen, Lichterzügen, Seminaren oder Sportturnieren gegen Rassismus Flagge zu zeigen.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS werden wie bereits im Vorjahr eine Plakataktion unter dem Titel „Alle anders - Alle gleich“ starten. An mehr als 500 Orten in Frankfurt wird dieses Motiv zu sehen sein
Höhepunkt der Aktion ist Sonntag, der 16.März 2008. Während des Heimspiels gegen Tübingen gibt es in der Ballsporthalle den ganzen Tag Aktionen, Interviews mit Spielern und Gewinnspiele rund um das Thema Rassismus.
Bereits um 9 Uhr wird die Hessenausscheidung von „Jugend trainiert für Olympia“ in Basketball City unter dem Motto "Anti-Rassismus" ausgetragen. Anschließend wird Co-Trainerin Daphne Bouzikou eine Coach Clinic zum Thema in der Ballsporthalle abhalten. Auch der schon traditionelle School Cup powered by FES wird aus vier multi-kulturellen Teams bestehen, die dann um den Tagessieg kämpfen.
Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS möchten mit ihrem Engagement zeigen, dass bei ihnen kein Platz für Rassismus ist und Verein, Spieler und Fans all seinen Erscheinungsformen entschlossen entgegentreten.
„Wer erfolgreich sein will, muss alle Potentiale und Fähigkeiten in seinem Team nutzen. Das ist im Basketball nicht anders als in der Gesellschaft. Rassismus grenzt aus und schadet allen! Wir freuen uns deshalb, dass sich die DEUTSCHE BANK SKYLINERS wie schon in den vergangenen Jahren aktiv an den Internationalen Wochen gegen Rassismus beteiligen und Rassimus einen Korb geben“, sagt Torsten Jäger, der Geschäftsführer des Interkulturellen Rates.