Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Deutliche Steigerung gegenüber dem 1. Spieltag

(Sonntag, 04. Oktober 2009 - Pressemitteilung TV Langen)


Cuxhaven BasCats – TV Langen 75:68 (37:30; die Viertel 15:17, 22:13; 17:17, 21:21)


Die Langener Giraffen hatten eine weniger anstrengende Fahrt mit dem Zug in den hohen Norden. Und sie wollten es den Gastgebern nicht leicht machen, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden.


Doch schon im 1. Viertel gingen viel Würfe daneben, sonst wäre die Führung gleich deutlicher ausgefallen. So lagen die Giraffen nach zehn Minuten 15:17 vorn.


Im 2. Viertel setzte Coach Fabian Villmeter zunächst voll auf seine junge Truppe, hatte phasenweise neben Kai Barth und Tobias Grauel auch Roland Wiertel und Marco Völler im Spiel. Weiterhin haperte es bei der Trefferquote. Vor allem war die Freiwurfausbeute unterirdisch. Es wurden neun Freiwürfe vergeben, allerdings vor allem von Kai Barth, Alonzo Hird und Brice Brooks. „So konnten wir nicht gewinnen,“ kommentierte Manager Jogi Barth eine der Langener Schwächen in Cuxhaven. Nach einem 13:0-Lauf drehte sich das Spiel auf 27:19. Als es dann immer noch keine Langener Treffer gab, erhöhten die Gastgeber sogar auf 31:19.


Beide Teams hatten Ballverluste und Fehlwürfe zu verzeichnen, doch die Giraffen legten kurz vor der Halbzeitpause wieder los. Mit Distanzwürfen von Tobias Grauel und Brice Brooks konnten sie bis auf 37:30 verkürzten. So ging es in die Halbzeitpause.


Nach dem Seitenwechsel schien noch alles möglich, zumal die Giraffen bis dahin keinerlei Foul-Probleme hatten, noch auf alle Spieler setzen konnten. Und sie arbeiteten sich mit konsequenter Defense zunächst auf 45:41 (26. Min.) heran, hatten vor allem auch mit einigen Fastbreaks leichte Punkte erzielt. Zwei Minuten später stand es erstmals wieder unentschieden (48:48).


Im letzten Viertel kämpften sie unverdrossen, witterten ihre Chance. Doch nachdem Kai Barth erneut zum 60:56 (35.) verkürzt hatte, passierte ihm sein 5. Foul, mit dem er auf die Bank musste. Bis zwei Minuten vor dem Ende blieben die Giraffen dran. 69:66 stand es da, und erst im Schlußteil konnten die Gastgeber den Sack zu machen, beide Punkte sichern.


Manager Jogi Barth zeigte sich mit der Leistung des Langener Teams dennoch zufrieden: „Es war eine Steigerung gegenüber dem 1. Spiel deutlich zu erkennen. Bei den Ballverlusten lagen wir allerdings deutlich schlechter im Rennen als Cuxhaven und die 9 von 20 Freiwürfen hätten nicht sein müssen.“


Am kommenden Samstag (19.30 Uhr) gegen die Giants Nördlingen, die überraschend hoch mit 93:62 von den Kirchheim Knights nach Hause geschickt wurden, können die Giraffen einen weiteren Schritt machen. Von der deutlichen Niederlage der Nördlinger in Kirchheim sollten sie sich allerdings nicht täuschen lassen. „Die können es besser,“ warnt Coach Villmeter heute schon.


Es spielten in Cuxhaven: Brandon Chappell (17/3 Dreier), Kai Barth (7, 4 Ass.), Nico Barth, Marco Völler (6), Tobias Grauel (7/1 Dreier), Niklas Butz (.n.e.), Roland Wiertel (3/1 Dreier), Jeremy Sampson, Alonzo Hird (15/16 Reb.), Brice Brooks (13).

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen