Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Basketball „vom Feinsten“

(Montag, 03. März 2008 - Pressemitteilung MTV Kronberg)


MTV Kronberg gewinnt souverän gegen den Drittplatzierten der Division Süd Basket-College Rhein-Neckar mit 104:49 (58:30).


Fünf Minuten waren erst gespielt, Kronberg wie gewohnt mit Ganzfeldzonen-Presse, Spielstand 10:10, als die jungen Kronberger den Turbo zündeten: bis zum Ende des 1. Viertels wurde ein schier unglaubliches Feuerwerk hinter der Dreierlinie abgebrannt, Jonathan Mesghna mit zwei und Max Kramer gar mit drei Dreiern sorgten für einen Spielstand von 38:14 Punkten.


Die Gäste waren völlig überfordert mit der aggressiven Presse und wirkten streckenweise fast paralysiert, so dass Kronberg auch durch zahlreiche leichte Ballgewinne eine Serie von 11:0 Punkten folgen lassen konnte, mit dem Pausenstand von 58:30 war bereits eine Vorentscheidung gefallen.


Wer nun aber glaubte, Kronberg würde sich auf diesem Vorsprung ausruhen, der wurde schnell eines Besseren belehrt: es wurde noch aggressiver verteidigt, und der reibungslose Wechsel zwischen Zonen- und Manndeckung lähmte die Gäste. Kronberg verteidigte sensationell und ließ im gesamten dritten Viertel nicht einen einzigen Mannheimer Punkt aus dem Feld zu, nur durch Freiwürfe konnten magere 5 Punkte erzielt werden bei 26 Punkten für Kronberg.


Im 4. Viertel wechselte Kronberg häufig, um das hohe Tempo halten zu können. Der Endstand von 104:49 begeisterte nicht nur die fast 200 Zuschauer, auch Coach Milo Crnjac war voll des Lobes: „Ich muss sagen, dass meine Mannschaft ein riesiges Kompliment verdient. Wir haben heute einen Sahnetag erwischt, uns ist alles, aber auch wirklich alles gelungen! Die Gäste kamen aus dem Schockzustand der ersten Halbzeit nie heraus, was vor allem unserer Verteidigung zu verdanken ist.


Aber auch das, was die Jungs offensiv geleistet haben, war super! Man liest so viel über die so genannten Top-Favoriten wie Langen, Urspring, Alba Berlin, Oldenburg ... aber ich bin sicher, nur wenige Mannschaften mit einem so kleinen Kader wie Kronberg haben sich über eine ganze Saison so hervorragend präsentiert wie mein Team! Spiele auf einem solchen Niveau wie heute erlebt man nur alle Jubeljahre mal, die können wir auch nicht beliebig wiederholen. Wir hoffen aber sehr, dass wir beim Rückspiel am nächsten Wochenende an die Leistung anknüpfen können und ein spannendes Spiel letztlich gewinnen werden!“


Und so wurde gespielt: Lukas v. Gierke 4, Max Kramer 25/davon 4 Dreier, Yannick Schicktanz 7/1, Amil Klisura 12, Lukas Kop- Ostrowski 8, Jens Henrich 7/1, Jonathan Mesghna 27/5, Wiebe Lammertink 4, Niels Verlemann 10/2