Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:68So 20.04.in BerlinBerichtVideo
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Heimspiel:Do 01.05.15:00 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig

Wir werden alles geben

Der Triumph im BBL-Pokal-Viertelfinale liegt erst wenige Stunden zurück, da müssen sich die SKYLINERS bereits wieder auf den Ligabetrieb konzentrieren. Am kommenden Dienstag, den 10. Dezember, treten die Frankfurter um 18:30 Uhr bei den FIT/ONE Würzburg Baskets an. Die Begegnung ist ein Nachholspiel des 3. Spieltags der easyCredit Basketball Bundesliga und wird das erste von zwei Partien in dieser Woche darstellen. Am Freitag, den 13. Dezember, um 20:00 Uhr folgt das erste Heimspiel nach einem Monat ohne die Süwag Energie ARENA. Zu Gast sind die Basketball Löwen Braunschweig. Eine intensive Woche für das Team von SKYLINERS-Cheftrainer Denis Wucherer, die live und on demand auf Dyn übertragen wird.

Denis Wucherer (Cheftrainer der SKYLINERS): „Würzburg gehört zu den Top Ten-Adressen im Basketball in Deutschland. Sie werden gut gecoacht und haben ihren eigenen Stil. Am Wochenende hatten sie spielfrei – insgesamt eine unglückliche Situation für uns, dass die Partie so gelegt wurde. Aber wir werden alles geben, mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, und versuchen, dagegenzuhalten. Würzburg ist heimstark und hat eine tolle Atmosphäre in der tectake ARENA. Um dort zu bestehen und zu gewinnen, müssen wir an unser Limit gehen. Würzburg hat seine Spiele in der Liga allesamt nur knapp verloren und hat oftmals im letzten Viertel die Begegnungen unglücklich aus der Hand gegeben. Dementsprechend motiviert werden sie sein.“

Die SKYLINERS konnten gestern mit dem 78:67-Auswärtserfolg bei der BG Göttingen einen großartigen Erfolg mit dem Einzug ins TOP FOUR feiern. Nun gilt es, schnell wieder Kräfte zu sammeln. Wie Wucherer sagt: „Es geht jetzt darum, zu regenerieren, Kräfte zu mobilisieren, die Vorbereitung auf den Gegner auf ein Minimum zu beschränken und sich auf sich selbst zu konzentrieren, um eine vernünftige Leistung abzurufen.“

Diese wird auch gegen den Tabellenfünften nötig sein. Die Würzburger sind zuhause noch ungeschlagen und haben mit Jhivvan Jackson (20.5 ppg) den Topscorer der gesamten easyCredit BBL in ihren Reihen. Insgesamt baut die Offensive der Unterfranken auf vier US-Amerikaner. Neben Jackson sorgen Mike Davis Jr. (13.0 ppg), Mike Lewis II (11.9 ppg) und Zachary Seljaas (10.6 ppg) für Punkte. Zudem ist der Kanadier Owen Klassen unter dem Korb präsent (7.9 ppg, 7.0 rpg), wobei ihm am offensiven Brett im Schnitt 3.8 Rebounds gelingen. Die Reboundarbeit zeugt von besonderer Qualität. Mit 38.8 Rebounds und 13.6 offensiven Abprallern gehören sie neben dem FC Bayern München Basketball zu den besten in der Liga. Einer der stärksten Rebounder der Liga, Einaras Tubutis (8.0 rpg), wird mit seinem Team besonders gefordert sein, um in Würzburg den dritten Erfolg im Ligabetrieb zu feiern.