Sepehr Tarrah (Assistenztrainer der SKYLINERS): Wir wollen an unsere Leistung in Ulm anknüpfen und wieder den Ton in der Defense setzen. Mit Bamberg treffen wir auf eine sehr physische Mannschaft die aktuell gut drauf ist. Wichtig wird sein, das Tempo zu kontrollieren und den Ball in den eigenen Reihen zu behalten.“
Die SKYLINERS konnten nach dem Erfolg bei ratiopharm Ulm weiter in der Tabelle nach oben klettern und stehen nun auf dem neunten Platz, was sie für die Play-Ins qualifizieren würde. Es ist bemerkenswert, dass die Frankfurter in fremden Hallen derzeit besser abschneiden als in der heimischen Süwag Energie ARENA. Diese Momentaufnahme soll am kommenden Samstag in Bamberg fortgeführt werden.
Der beste Rebounder der Liga, Jaedon Le Dee, sowie sein Team konnten zuletzt besonders mit ihrer Defensive überzeugen. Diese wird gegen den kommenden Gegner aus Oberfranken ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein.
Die BMA365 Bamberg Baskets sind mit einer Feldwurfquote von 49.1% das treffsicherste Team der gesamten Liga. Vom Perimeter aus ist das Team von Headcoach Anton Gavel mit 40.1% die einzige Mannschaft, die über 40% der Distanzwürfe trifft. Diese starken Trefferquoten, gepaart mit einer hohen Ballsicherheit (11.4 Turnovers, 2. Platz im Ligaranking), bringen die Baskets auf den sechsten Rang in der Tabelle.
Ihr bisher einziges Heimspiel gewannen sie überzeugend gegen die NINERS Chemnitz mit 96:82. Auch im BBL-Pokal ließen sie dem aktuellen Pokalsieger SYNTAINICS MBC mit 105:78 keine Chance und revanchierten sich damit für das verlorene Pokalfinale im Februar. Der letzte Auftritt in der easyCredit BBL war ebenfalls sehr dominant: In Hamburg gewannen die Bamberger deutlich mit 101:71.
Das treffsichere Trio um Demarcus Demonia (20 Punkte), Ibi Watson (18 Punkte) und Cobe Williams (15 Punkte) übernahm auch in diesem Spiel die Scoringlast. Der Small Forward Watson liegt im internen Ranking mit 17.8 Punkten pro Spiel (PPG), 4.4 Rebounds pro Spiel (RPG) und 3.2 Assists pro Spiel (APG) nicht nur auf dem ersten Platz, sondern liefert aktuell ein umfassendes Leistungspaket. Spielmacher Williams kommt auf 14.4 PPG und 3.6 APG. Der dritte im Bunde, Power Forward Demonia, erzielt 14.0 PPG und sichert sich 6.4 RPG.
Mit Richard Balint und Austin Crowley hat „Freak City“ noch zwei weitere Akteure im Kader, die mit 11.0 PPG und 10.0 PPG ebenfalls zweistellig punkten. Zudem erhalten die beiden Deutschen Zach Ensminger (8.0 PPG, 3.8 RPG) und der Ex-Frankfurter Patrick Heckmann (2.2 PPG, 3.6 RPG) wichtige Minuten und tragen zur Tiefe im Kader bei.
In der Kategorie Steals sind die SKYLINERS mit 8.7 Balleroberungen pro Spiel auf Platz 1, während Bamberg mit 8.6 Steals auf dem zweiten Platz liegt. Beide Teams können sich mit einem Sieg in der oberen Tabellenhälfte festsetzen und selbstbewusst in den 7. Spieltag gehen.












