Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

SKYLINERS verpflichten Isaiah Swope

Frisch vom College verstärkt der nächste Neuzugang der SKYLINERS, Isaiah Swope, das Team. Der 1,75 m große Combo-Guard wechselt von den Saint Louis Billikens an den Main und erhält einen Vertrag über eine Spielzeit mit der Option auf eine weitere Saison bei den Frankfurtern. Der US-Amerikaner ist die fünfte Neuverpflichtung und der vierte Importspieler im Kader von Cheftrainer Klaus Perwas für die kommende easyCredit BBL-Saison 2025/26. Er wird die Nummer eins tragen und seinen ersten offiziellen Heimauftritt im BBL Pokal am Mittwoch, den 24. September, um 18:30 Uhr in der Süwag Energie ARENA gegen Ludwigsburg haben.

Sebastian Gleim (ab 1.8. Geschäftsführer Sport der SKYLINERS): „Isaiah ist ein tougher junger Mann, der auf mehrere Wege scoren kann. Er kann auf zwei Positionen spielen, sowohl als Point Guard als auch als Shooting Guard. Wir standen im engen Austausch mit seinen Coaches und konnten uns ein gutes Bild von ihm machen. Wir freuen uns, dass wir mit ihm den nächsten Schritt in unserer Kaderplanung gehen konnten."

Klaus Perwas (Cheftrainer der SKYLINERS): „Mit Isaiah gewinnen wir einen Spieler, der über einen ausgezeichneten Wurf verfügt. Er wird alles dafür tun, die nächsten Schritte in seiner Profikarriere zu gehen. Genau solche Spieler sind es, die wir suchen. Er hat die richtige Arbeitseinstellung und ist tough. Wir sind überzeugt, dass er und Logan ein starkes Guard-Duo bilden werden, das den anderen Mannschaften Schwierigkeiten bereiten wird.“

Isaiah Swope (Spieler der SKYLINERS): „Ich bin sehr dankbar und schätze es sehr, Teil der SKYLINERS zu sein! Ich freue mich darauf, unter Klaus Perwas und dem restlichen Trainerstab zu spielen. Ich habe viel Gutes über die Stadt Frankfurt und die SKYLINERS-Fans gehört – ich bin wirklich dankbar für diese Chance!“

Isaiah Swope fand während seiner College-Zeit schnell Fuß und entwickelte sich in drei Jahren nahtlos zum Starting-Five-Spieler. In seinen 103 Einsätzen für die Teams aus Saint Louis, Indiana State und Southern Indiana stand der Spielmacher in 101 Begegnungen in der Startformation. Der talentierte Dreierschütze, der in seinem ersten Jahr eine Dreierquote von 42.3 % aufwies, erzielte in der vergangenen Saison bei einer Einsatzzeit von knapp 37 Minuten im Schnitt 17.1 Punkte (PPG), 4.2 Assists (APG) und 3.2 Rebounds (RPG) pro Partie. In seinem Abschlussjahr gelangen ihm zwei 30-Punkte-Partien, wobei er in zwölf Begegnungen jeweils die 20-Punkte-Marke knackte.

Insgesamt konnte der Aufbauspieler während seiner Zeit in der NCAA seine Statistiken kontinuierlich ausbauen. Die Einsatzzeit wurde von 32 auf 37 Minuten ausgeweitet, und seine Punktwerte stiegen von 15.6 PPG auf 17.1 PPG. Aufgrund seiner konstanten Leistungen erhielt der Neu-Frankfurter mehrere Nominierungen, unter anderem für das First-Team All-OVC 2023, das Second-Team All-MVC 2024, das MVC All-Newcomer Team 2024 und das Third-Team All-Atlantic 10 2025.

Zuvor war Swope an der John H. Castle High School in seinem Heimatort Newburgh aktiv, wo er ebenfalls mit 22.2 PPG, 3.9 APG und 3.8 RPG in seinem Senior-Jahr glänzte.

Spielerdaten:

Isaiah Swope

Geboren am 22.04.2003

Nationalität: amerikanisch

Position: Point Guard / Shooting Guard

Größe: 178 cm

Gewicht: 77 kg

 

Stationen als Spieler:

Seit 2025 SKYLINERS

2024 - 2025 Saint Louis Billikens

2023 – 2024 Indiana State Sycamores

2021 – 2023 Southern Indiana Screaming Eagles

Zuvor Castle Newburgh High School