Klaus Perwas (Cheftrainer der SKYLINERS): „Zunächst müssen wir in den wenigen Stunden gut regenerieren, sowohl mental als auch physisch. Das Wichtigste ist, dass wir uns, so wie wir gestern gespielt haben, auf uns konzentrieren. Wir können gestern traurig darüber sein, eine solche Leistung abgeliefert zu haben, aber heute gilt unser Fokus voll dem Spiel in Braunschweig. Das Spiel beginnt bereits um 15:00 Uhr, es kommt also schneller, als man denkt, und wir müssen einfach eine andere Leistung zeigen als gestern, wenn wir dort eine Chance haben wollen.“
Dass man in Niedersachsen bestehen kann, zeigte der 1. Spieltag, an dem die SKYLINERS bei den EWE Baskets Oldenburg einen 89:75-Comebacksieg feiern konnten. Die Basketball Löwen Braunschweig hingegen stehen noch ohne Erfolg da. Nach einer 75:98-Heimniederlage gegen Bamberg und zuletzt einer 80:92-Auswärtsniederlage in Würzburg zeigte das Team in Phasen zwar das Potenzial der jungen Mannschaft, konnte jedoch noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Mit dem neuen Headcoach Konstantinos Papazoglou möchten die Niedersachsen „eine gewisse Spielkultur und Identität aufbauen und diese in allen Spielen zeigen sowie auf dem Spielfeld alles geben.“
Am vergangenen Donnerstag im Frankenland zeigte das Team um Löwen-Kapitän Chip Flanigan eine Halbzeit lang aggressiven und druckvollen Basketball. Sei es im Fullcourt-Press oder in der Verteidigung im Halbfeld, in den ersten 20 Minuten eroberten sie zehn Ballverluste. Ohne die beiden Big Men Josh Hawley (Wade) und dem ligaweit größten Spieler mit 2,18 m, Philipp Hartwich (Infekt), hatten die Gastgeber jedoch mit den Rebounds zu kämpfen (26:35). Der Vertreter David N’Guessan machte mit 21 Punkten und einer Trefferquote von 100% aus dem Feld auf sich aufmerksam.
Der zweitbeste Scorer der Braunschweiger, David N’Guessan (12.0 PPG), wird nur übertroffen von Spielmacher Barra Njie, der im Schnitt 13.5 PPG erzielt und 3.0 APG verteilt. Die erfahrenen Spieler Flanigan (10.0 PPG), Ferdinand Zylka (6.5 PPG) und der Ex-Frankfurter Joshua Obiesie (7.5 PPG) bilden ein solides Grundgerüst. Mit Small Forward Benjamin Schröder kehrt auch ein ehemaliger NBBL-MVP, der seine letzten beiden Spielzeiten am College verbrachte, nach Deutschland zurück und überzeugt mit 11.0 PPG.
Ebenfalls überzeugen konnte der Rookie Isaiah Swope bei den SKYLINERS. Der Point Guard erzielt bisher im Schnitt 15.0 PPG und verteilt zudem 6.0 APG. Im Verbund mit Johnson, der ebenso 6.0 Vorlagen pro Partie auflegt, bildet das Guard-Duo eine vielversprechende Symbiose, die interessante Duelle verspricht. Sollten die Big Men der Löwen fit werden, hat es der bisher stark auftrumpfende Jaedon Le Dee (17.5 PPG, 6.5 RPG) unter dem Korb mit viel zu tun, um den zweiten Auswärtssieg seiner Farben zu feiern.