Die Ergebnisse vom 16. und 17. November 2013
Während die NBBL in Bayreuth den ersten Auswärtssieg der Saison feiert, müssen die Regionalliga-Herren und die Jugendmannschaften des FRAPORT SKYLINERS e.V. Niederlagen hinnehmen.
Während die NBBL in Bayreuth den ersten Auswärtssieg der Saison feiert, müssen die Regionalliga-Herren und die Jugendmannschaften des FRAPORT SKYLINERS e.V. Niederlagen hinnehmen.
„Super, die FRAPORT SKYLINERS bei uns in der Halle!“, so klangen die Kinder aus Dortelweil als sie mit zwei echten Profis trainieren durften.
Die FRAPORT SKYLINERS Juniors bleiben weiter erfolgreich. Bei Bike-Cafe Messingschlager Baunach siegten die jungen Frankfurter mit 99:80 (51:45) und feierten damit den vierten Sieg im achten Spiel. Der Lohn dafür: Tabellenplatz fünf.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 18. November 2013
Beim FRAPORT SKYLINERS School Cup powered by FES zum Heimspiel gegen Quakenbrück traten das Friedrich-Dessauer-Gymnasium, die August-Ganther-Schule, die Heinrich-Mann-Schule und die St. Ursula-Schule gegen- und miteinander an.
In der 3. Minute gehen die Gäste mit 3:8 in Führung – es soll heute die einzige Führung der Artland Dragons gegen die FRAPORT SKYLINERS sein. Denn angetrieben von einem furios treffenden und grandios ballverteilenden Andy Rautins erspielt sich die jüngste Mannschaft der Beko BBL eine Führung, die sie bis zum Ende des…
Am heutigen Samstag hatte unser Team den Tabellen zweiten die Artland Dragons aus Quakenrück zu besuch. Neben 3660 Zuschauern unterstützen uns wieder einige Gruppen aus dem Rhein-Main Gebiet.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 16. November 2013
Nach dem ersten Heimsieg im Derby gegen den TV Langen wollen die FRAPORT SKYLINERS Juniors auch auswärts in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Sonntag, den 17. November 2013 reisen die Frankfurter nach Bamberg, wo um 17.00 Uhr das Spiel gegen Aufsteiger Bike-Cafe Messingschlager Baunach ansteht.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 15. November 2013
Die beiden Neuzugänge der FRAPORT SKYLINERS Ramon Galloway und Jarred Dubois beim Training
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 14. November 2013
Am kommenden Samstag, den 16. November, spielen die FRAPORT SKYLINERS in der Frankfurter Fraport Arena um 15:30 Uhr gegen die Artland Dragons. Karten sind erhältlich über die Tel. 069-92887619 oder die Website www.fraport-skyliners.de
Die Jugend- und Schulsport-Initiative des FRAPORT SKYLINERS e.V. wird mit dem 2. Platz des ODDSET Zukunftspreises 2013 unter 52 Einsendungen bedacht. Die Jury um Schirmherr Prof. Dr. Riesenhuber würdigt die Strahlkraft der Initiative über den Leistungssport hinaus und die Vorbildwirkung für Kinder auf dem Weg zu mehr…
Die FRAPORT SKYLINERS haben mit Aixit einen neuen Technikpartner an ihrer Seite, der in den Bereichen Internet-Infrastruktur und als Partner für das Frankfurter Livestreamprojekt agieren wird.
Das Beko Basketball Bundesliga-Heimspiel der FRAPORT SKYLINERS gegen den amtierenden deutschen Meister aus Bamberg wird verlegt. Ein neuer Spieltermin steht noch nicht fest. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
Während die NBBL auch in Jena sieglos bleibt, feiern die Regionalliga-Herren gegen Gießen nach fünf Niederlagen in Folge, endlich wieder einen Heimsieg. Dies und mehr in unseren Spielberichten vom Wochenende.
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 11. November 2013
Ein klarer Sieg im Derby, der erste Erfolg auf heimischen Parkett – der Knoten bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors ist endlich geplatzt. Gegen den TV Langen feierten die jungen Bankenstädter ein 85:68 (34:30). Das Ergebnis war verdient, weil die Juniors die gesamte Spielzeit über die Intensität hochhielten und den…
Beim FRAPORT SKYLINERS School Cup powered by FES zum Heimspiel gegen Bonn traten die Wilhelm-Leuschner-Schule, die Maria-Ward-Schule und die Anna-Schmidt-Schule gegen- und miteinander an.
Gegen starke Bonner zeigen die FRAPORT SKYLINERS nur im ersten Viertel ein gutes Spiel. In den Vierteln zwei und drei dominieren die Gäste. Der Frankfurter Trainerstab nutzt die Gelegenheit und gibt sowohl den jungen Deutschen um Danilo Barthel jede Menge Spielzeit, genau wie den beiden Neuzugängen Ramon Galloway und…
Am heutigen Samstag hatte unser Team den Tabellen zweiten die Telekom Baskets Bonn zu besuch. Neben 4370 Zuschauern unterstützen uns wieder einige Gruppen aus dem Rhein-Main Gebiet und aus Österreich.
Die FRAPORT SKYLINERS haben am kommenden Samstag, den 9. November um 18:30 Uhr, ihr nächstes Heimspiel in der Frankfurter Fraport Arena. Zu Gast sind die Telekom Baskets Bonn gegen die die beiden Frankfurter Neuzugänge Ramon Galloway und Jarred DuBois ihre Premiere in der Beko BBL absolvieren werden. Karten sind…
Derbys haben ihre ganz eigenen Gesetze: mit 103:53 fegten die FRAPORT SKYLINERS Juniors den TV Langen beim letzten Aufeinandertreffen auf heimischem Parkett vor fast genau einem Jahr regelrecht aus der Halle. Eine Leistung, die die Mannschaft von Eric Detlev am kommenden Sonntag (10. November 2013, 18.00 Uhr) nur allzu…
Gunnar Wöbke erlebt derzeit aufregende Tage. Schon früh in der Saison muss der Geschäftsführer der Fraport Skyliners Frankfurt den Kader umbauen. Zudem lässt eine Entscheidung in der für den Basketball-Club so wichtigen Hallenfrage nach wie vor auf sich warten. Im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa nimmt Wöbke…
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 08. November 2013
Zeitungsartikel zu den FRAPORT SKYLINERS vom 07. November 2013
Die FRAPORT SKYLINERS haben Combo-Guard Ramon Galloway verpflichtet. Der US-Amerikaner erhält einen Vertrag für drei Monate mit Option bis zum Saisonende. Zudem hat der Frankfurter Club Jarred DuBois (zuletzt University of Utah) zu einem Tryout eingeladen. Die medizinischen Untersuchungen sind bereits abgeschlossen.
Der FRAPORT SKYLINERS e.V. wächst stetig weiter und freut sich über ein prominentes neues Mitglied. Bei einer Pressekonferenz im Gymnasium Riedberg wurde der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann als das 3.000 Mitglied des gemeinnützigen Vereins begrüßt.
Kein gutes Wochenende für die Teams des FRAPORT SKYLINERS e.V.: sowohl die NBBL, als auch die U14 I und die U12 müssen deutliche Niederlagen hinnehmen.