Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:74:75Sa 26.04.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBericht
Auswärts:So 04.05.18:00 Uhrin Braunschweig
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Start-Ziel-Sieg der Giraffen beim Favoriten in Karlsruhe

(Mittwoch, 03. März 2010 - Pressemitteilung TV Langen)


BG Karlsruhe – TV Langen 79:95 (32:55), die Viertel: 14:28, 18:27; 20:17, 27:23


Marco Grimaldi eröffnet per Dreier zum 3:0 für die Gastgeber, doch Carl Arts und Tobias Grauel (ebenfalls mit schnellem Dreier) kontern zum 5:5, und in der 3. Minute erzielt „Singapur-Rückkehrer“ Kyle Jeffers seine ersten Punkte für die Giraffen (5:7).


Das Spiel ist zunächst ausgeglichen, die Giraffen sind hellwach in der Defense, und sie treffen in der Offense deutlich besser. Rouven Rössler nimmt schnelle Dreier, vergibt aber. Tobias Grauel erhöht per Dreier und zwei Korblegern auf 9:16. Damit sind die Gastgeber gewarnt und nehmen Auszeit (6.), wollen einen Zahn zulegen.. Doch Treffer von Carl Arts, Brandon Chappell und erneut Tobi Grauel (sein 3. Dreier) bringen die Giraffen auf 14:28. Karlsruhe bekommt wenig freie Würfe. Und TV Langen gewinnt das 1. Viertel, hat aber auch über 60 Prozent seiner Würfe getroffen. Tobias mach weiter so ! 3von 3 Dreier und 2 von 2 Zweier, also hundert Prozent aus dem Feld und 13 Punkte, das sind sonst eher Stats von Rouven Rössler !


Und es geht weiter so. Marco Völler mit Korbleger zum 14:30. Dann knallt Brian Henderson einen Dreier durch die Reuse (14:33), Marco Völler legt nach – unglaublich ! Karlsruhe mit unterirdischer Trefferquote, aber die können es besser. Doch darauf wollen die Giraffen heute nicht warten. Kyle Jeffers punktet mit Tip-Dunk zum 16:37 (13. Min.). Karlsruhe nimmt erneut Auszeit, will das Ruder herumreißen und seiner Favoritenrolle gerecht werden.


In der 14. Minute verwandelt Rössler seinen ersten Korbleger. Tobias Grauel und Brian Henderson verteidigten den besten Spieler der Gastgeber hervorragend. Brian Henderson per Dreier und Marco Völler mit Korbleger erhöhen auf 24:44 (15.), und Langen nimmt „Rookie“ Nico Barth ins Spiel, der gemeinsam mit Brandon Chappell den Spielaufbau besorgt. Der heute unglaublich agile Henderson mit Ballgewinn und erfolgreichem Jumper erhöht auf 30:50, Kyle Jeffers nach Assist (dem 5. bis dahin) von Kai Barth erhöht auf 30:52, und Chappel reicht Nico Barth einen Ball zum freien Dreier (30:55). Mit unglaublichem 32:55 werden die Seiten gewechselt. Foulprobleme gibt es keine, so dass beide Teams wohl nach dem Korbregen des TV Langen eine „Defense-Halbzeit“ spielen müssen.


Nach dem Seitenwechsel eröffnet Brandon Chappell das Langener Schützenfest per Dreier auf 32:58, Kai Barth mit zwei Korblegern auf 38:62, nachdem Rössler und Grimaldi dagegenhielten.. Inzwischen hat sich bei Langen die Trefferquote normalisiert, ist also von „unglaublich gut“ auf „gut“ abgesunken, doch das scheint kein Problem zu sein; denn die Gastgeber laufen immer noch ihrer Normalform hinterher.


Marco Völler holt seinen achten Punkt per krachendem Dunking (46:68) und Kai Barth erhöht auf 48:70 (29.).. Mit 52:72 endet das 3. Viertel.


Das Schlußviertel beginnt korbarm. Beim Stand von 54:73 macht Kyle Jeffers sein 4. Foul, bleibt aber im Spiel.. Karlsruhe verkürzt auf 58:73 (33.). Tobias Grauel traf seinen vierten Dreier zum 60:79 (35.). Auf Karlsruher Seite hielt an diesem Abend Marco Grimaldi am auffälligsten dagegen, verkürzte per Dreier, sein 19. Punkt, noch mal auf 67:79. Mit einer Auszeit brachte TVL-Coach vier Minuten vor dem Schlusspfiff wieder Ruhe ins Langener Spiel, und Brandon Chappell machte mit seinem dritten Dreier alles klar (69:82). Auch wenn Karlsruhe jetzt noch einmal alles gab, Rössler drei Dreier verwandelte (77:87), so behielt vor allem Kai Barth im Spielaufbau die Nerven und verwandelte alle Freiwürfe sicher (insgesamt acht in den letzten zwei Minuten), und mit Dunking in der Schlußsekunde stellte Kyle Jeffers den 79:95-Sieg für den TV Langen.


Die ganz große Aufholjagd des Favoriten fand nicht statt, auch wenn den Giraffen am Ende nach einem großartigen Spiel ein bisschen die Luft ausging. Coach Fabian Villmeter gab ein großes Kompliment an sein Team, in dem alle sich in der Defense diesen Sieg verdient hatten und sechs Spieler zweistellig punkteten. Erstmals dabei Kyle Jeffers und auch Joscha Domdey – zwei Glücksbringer, auch wenn der junge Weiterstädter noch nicht zum Einsatz kam.


Es spielten für die Giraffen: Brandon Chappell (11 P., 3 Dreier, 2 Ass.), Kai Barth (15 P. 9 von 11 Freiw., 6 Reb., 6 Ass.), Nico Barth (3 P., 1 Dreier), Marco Völler (8 P., 4 Reb.), Tobias Grauel (21 P., 4 Dreier, 5 Reb.), Brian Henderson (12 P., 2 Dreier), Kyle Jeffers (14 P., 10 Reb.), Carl Arts (11 P. 3 Reb.), Bennet Ahnfeldt (n.e.) und Joscha Domdey (n.e.).


Für die Gastgeber punkteten: Marco Grimaldi (19), Rouven Roessler (17), Black (12), Richardson (12), Baker (9), Rüeck (7), Hurst (3).