Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:67:75Sa 01.11.in UlmBerichtVideo
Letztes Spiel:77:80Sa 08.11.in BambergBerichtVideo
Heimspiel:Sa 22.11.18:30 Uhrvs WürzburgTickets kaufen
Auswärts:So 07.12.18:00 Uhrin Berlin

Revanche im Blick – Eintracht Frankfurt/SKYLINERS empfangen Ratiopharm Ulm

Am Samstagnachmittag (13:00 Uhr) wartet auf Eintracht Frankfurt/SKYLINERS in der NBBL Hauptrunde A-Süd eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit Ratiopharm Ulm kommt der aktuelle Tabellenzweite ins Basketball City Mainhattan – und damit auch der Gegner, gegen den man sich im Hinspiel trotz kämpferischer Leistung mit 91:80 geschlagen geben musste.

Die Gastgeber aus Frankfurt wollen den Negativtrend der vergangenen Wochen beenden und sich aus der aktuellen Abwärtsspirale befreien. Ein Erfolg gegen ein Topteam wie Ulm wäre dafür ein starkes Signal und könnte wichtige neue Energie freisetzen.

Die Ulmer reisen definitiv mit viel Selbstvertrauen an, bisher sind sie nach drei absolvierten Partien ungeschlagen. Besonders im Fokus steht Milo Alexander Murray, der mit starken 16.67 Punkten pro Partie aktuell Top-Scorer der Gäste ist und für konstanten offensiven Druck sorgt. Für die Frankfurter wird es entscheidend sein, ihn früh aus seinem Rhythmus zu bringen und defensiv stabiler aufzutreten als noch im ersten Aufeinandertreffen.

Auf Frankfurter Seite führt weiterhin Jamie Edoka die interne Scoringliste mit 22.5 Punkten an. Die Frankfurter werden aber eine gute Teamperformance benötigen, um den Favoriten aus Ulm zu schlagen.

Headcoach Thore Bethke findet die folgenden Worte vor dem Spiel:
„Der Fokus liegt weiter auf der Defensive. Hier müssen alle Spieler Verantwortung für das Team übernehmen und ihren Job gut machen. Wir kennen Ulm bereits aus dem Hinspiel und wissen daher um ihre Qualität.“

Mit dem Heimvorteil im Rücken und dem klaren Ziel, die Trendwende einzuleiten, geht Eintracht Frankfurt/SKYLINERS entschlossen in die Partie. Die Chance zur Revanche ist greifbar.