Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:89:93Mo 13.10.vs VechtaBerichtVideo
Letztes Spiel:93:97So 26.10.vs WeißenfelsBerichtVideo
Auswärts:Sa 01.11.18:30 Uhrin Ulm
Auswärts:Sa 08.11.18:30 Uhrin Bamberg

Praktikanten-Duo Felix & Oskar im Gespräch mit Till Pape

Die Schüler-Praktikanten Felix und Oskar haben ihren Aufenthalt in der Medienabteilung genutzt, um ein Interview mit dem Kapitän Till Pape nach dem Training zu führen. In diesem Gespräch thematisierten sie nicht nur das letzte Heimspiel, sondern auch einen Ausblick auf die bevorstehende Partie, seine persönliche Leistung und die Stimmungslage im Team.

Till, es war ja ein sehr knappes Spiel am Wochenende. Wieso hat es am Ende deiner Meinung nach nicht für den Heimsieg gereicht?

Ich glaube, es waren ein paar Kleinigkeiten. Wir haben zu oft den Ball weggeschmissen, besonders in der ersten Halbzeit. Dazu kamen ein paar Unkonzentriertheiten, auch bei den Freiwürfen. Wenn so ein Spiel in die Verlängerung geht, entscheiden am Ende genau diese kleinen Dinge.

Beim Spiel gegen den MBC hast du in deinen knapp 24 Minuten 14 Punkte und vier Rebounds gemacht. Im Schnitt sind es bei dir 11.3 Punkte und fünf Rebounds. Wie zufrieden warst du mit deiner Leistung?

Es war ganz okay. Nach dem letzten Spiel war es auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Aber man ist ja nie so richtig zufrieden. Ich war nicht so unzufrieden wie nach dem Spiel in Vechta, aber richtig glücklich auch nicht. Da wäre schon noch ein bisschen mehr gegangen – ich hätte zum Beispiel einen offenen Wurf mehr treffen können. Vielleicht hätten wir das Spiel dann sogar gewonnen.

Gibt es trotz der Niederlage etwas, das ihr als Team gut gemacht habt, worauf du stolz bist?

Ja, auf jeden Fall. Man sieht, dass wir uns entwickeln. Wir spielen immer mehr so, wie wir es uns vorstellen. Vor allem der Start ins Spiel war richtig gut – der beste der Saison bisher. Wir haben schneller gespielt und den Fastbreak besser gelaufen. Das müssen wir beibehalten. Wenn wir dann noch die kleinen Fehler abstellen und in der Pick-and-Roll-Defense besser werden, sind wir auf einem guten Weg.

Wenn du an das nächste Spiel gegen Ulm denkst – was muss besser laufen, damit ihr gewinnen könnt?

Hauptsache, wir passen besser auf den Ball auf und verteidigen das Pick-and-Roll sauberer. Das sind die zwei wichtigsten Punkte. Wenn wir das hinkriegen, stehen die Chancen gar nicht so schlecht.

Wie ist die Stimmung nach so einer knappen Niederlage in der Kabine?

Natürlich ist erstmal jeder enttäuscht. Das ist ja normal. Jeder geht damit ein bisschen anders um. Aber gerade wenn’s so knapp ist, merkt man, dass es allen etwas bedeutet. Das finde ich eigentlich gut. Danach muss man aber auch wieder nach vorne schauen – es war ja kein schlechtes Spiel, nur das Ergebnis hat nicht gepasst.

Und wie war Coach Klaus nach dem Spiel drauf?

Klaus nimmt sich nach so einem Spiel erstmal ein bisschen Zeit, um runterzukommen. Wenn er dann mit uns spricht, ist das immer sehr sachlich und konstruktiv. Er wird nie persönlich, sondern denkt immer ans Team. Das schätze ich sehr an ihm.

Danke, Till!