Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBerichtVideo
Letztes Spiel:84:75So 11.05.in HeidelbergBerichtVideo

Links

Spielbericht

Vorbericht

Statistik

Bericht vom letzten Spiel

Bericht vom nächsten SpielAlle Spiele im LIVE-Portal der BBL (Freitag, 16. Mai 2008 von Marc Rybicki)


In der Ruhe liegt die Kraft. Von dieser alten Weisheit war im ersten Play-off Duell zwischen den DEUTSCHE BANK SKYLINERS und den Bayer Giants Leverkusen wenig zu spüren. Am Ende einer hektischen und teilweise zerfahrenen Partie siegten die Leverkusener knapp mit 78:75. Chance zur Revanche haben die Frankfurter schon am Samstag in der Ballsporthalle (Tip.off: 18:30 Uhr).


Die Nervosität, die beide Teams ausstrahlten, war nicht untypisch für einen Play-off Auftakt. Wenig überraschend auch die Vorliebe für "High Speed Basketball" der Giants. Die DEUTSCHE BANK SKYLINERS ließen sich auf den Stil der Rheinländer ein, erwischten aber einen schwachen Wurftag. Gegen die Zonenverteidigung fanden die Hessen kein Mittel und versenkten nur 25 Prozent ihrer Distanzwürfe.


Um den Ausgleich in der "Best of Five" Serie zu schaffen, wird mehr Ruhe und Ordnung im Spielaufbau von Nöten sein - hier ist Kapitän Pascal Roller gefordert. Auch in der Defense müssen die DEUTSCHE BANK SKYLINERS einen Gang höher schalten. Rollers Pendant Zack Whiting, Point Guard der Leverkusener, zog oftmals ungehindert in die Zone. Da muss Derrick Allen aushelfen und die Räume unter dem Korb eng machen. Und Distanzspezialist Ilian Evtimov, der nur zwei seiner neun Dreierversuche traf, sollte in der Offense seinen gewohnten Ryhthmus wieder finden.


Stimmen zur Serie:


Head Coach Murat Didin: "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen den Tabellendritten spielen. Leverkusen ist ein starkes Team, trotz aller Probleme, die es zuletzt gab. Wir haben zu viele individuelle Fehler gemacht und nicht so schlau unsere Systeme gespielt, wie wir das wollten. Trotzdem haben wir nur mit drei Punkten verloren. Ich bin sicher, dass wir dank unserer Heimatmosphäre und mit den Fans im Rücken, die Serie ausgleichen können."


Pascal Roller: "Leverkusen wird wild und unorthodox weiter spielen. Wir dürfen uns davon nicht beeindrucken lassen, sondern müssen unser Spiel spielen. Dann sind wir erfolgreich. Wir müssen an die Leistungen der zweiten Halbzeit anknüpfen und über 40 Minuten arbeiten."


Jimmy McKinney: "Wir müssen konzentriert bleiben und dürfen die Köpfe nicht hängen lassen. Wenn wir unseren DEUTSCHE BANK SKYLINERS Basketball spielen, werden wir gewinnen."


Alex King: "In Spiel 1 hatten wir einen sehr schlechten Start und eine schwache Trefferquote. Daran müssen wir arbeiten. Es muss uns gelingen, den Ball besser in Korbnähe zu Derrick Allen zu bringen. Sollte ich wieder Einsatzzeit bekommen, werde ich wieder mein Bestes geben, um der Mannschaft zu helfen."


Sportdirektor Kamil Novak: „Wir müssen gewinnen! Dafür müssen wir den Weg zum Korb mehr suchen und in der Verteidigung Akzente setzen. Eine Halbzeit, in der Leverkusen 50 Punkte erzielt, darf sich nicht wiederholen."


Alles zum Viertelfinale gegen Leverkusen