Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:70:85Do 01.05.vs WürzburgBerichtVideo
Letztes Spiel:79:72So 04.05.in BraunschweigBericht
Auswärts:So 11.05.16:30 Uhrin Heidelberg

Den ersten Platz beim School Cup powered by FES belegt Offenbach

(Samstag, 14. Januar 2006 von Nils Priewe)


Vor dem Heimspiel gegen ALBA Berlin spielten wieder vier Schulen aus dem Rhein-Main-Gebiet beim School Cup powered by FES. An den Start gingen die Nikolaus-August-Otto Schule aus Bad Schwalbach, die Werner-von-Siemens-Schule aus Frankfurt, die Leibnizschule aus Offenbach und die Georg Büchner Schule aus Bad Vilbel.


HF #1: Bad Schwalbach vs. Frankfurt 23:18 (9:6)

HF #2: Offenbach vs. Bad Vilbel 14:11 (7:6)

kleines Finale: Frankfurt vs. Bad Vilbel 22:12 (12:6)

Finale: Offenbach vs. Bad Schwalbach 24:13 (7:4)


Halbfinale #1: Nikolaus-August-Otto Schule vs. Werner-von-Siemens-Schule Frankfurt 23:18 (9:6)


Sprungball zum 1. Halbfinale in der Ballsporthalle zum heutigen School Cup powered by FES. Der Ball landet bei der Werner-von-Siemens Schule, ihr Aufbauspieler #9 Thomas zieht dynamisch zum Korb und will die sicheren Punkte. Nur der Ball will da nicht mitspielen, er tanzt auf dem Ring - und springt wieder heraus! Danach entwickelt sich ein offener Schlagabtausch beider Teams mit leichten Vorteilen für die Nikolaus-August-Otto Schule, die dank ihrer #7 David S. - mit 7 von 9 Punkten erfolgreichster Schütze seiner Mannschaft - mit einer 9:6-Führung in die Halbzeit geht.


In der zweiten Halbzeit nimmt ein anderer Nikolaus-August-Otto-Schüler die Initiative: #8 Janosch zieht gleich drei Mal beherzt zum Korb und verwandelt auch ganz sicher die Korbleger. Die Werner-von-Siemens-Schule lässt sich aber nie abschütteln und bleibt immer auf vier, fünf Punkte dran. Dies vor allem dank ihrer starken Offensiv-Rebound-Arbeit ihrer #7 Sascha und #8 Stefan, die immer wieder zu leichten Punkten kommen. Doch dann der Matchwinner in der Vorletzten Minute: #5 Tim gelingt ein Steal, spielt noch einen wunderschönen Assist auf - wie könnte es anders sein - #7 David S. und dieser netzt lässig ein. Die Nikolaus-August-Otto Schule gewinnt 23:18 und zieht damit ins Finale des heutigen School Cup powered by FES ein.


Scorer Nikolaus-August-Otto Schule: #7 David S. (11pkt); #8 Janosch (8pkt); #5 Tim (4pkt)

Scorer Werner-von-Siemens-Schule: #7 Sascha (9pkt); #10 Sinan (4pkt); #8 Stefan (2pkt)


Halbfinale #2: Leibnizschule Offenbach vs. Georg Büchner Schule Bad Vilbel 14:11 (7:6)


Hier treffen zwei wohl bekannte Mannschaften aufeinander, die bereits letzte Saison beim School Cup powered by FES in der Ballsporthalle dabei waren. Beide Teams geben von Anfang an schon gut Gas. An den vielen Fouls lässt sich erkennen, dass sich beide Schulen heute nichts schenken werden. Besonders heiß in der ersten Halbzeit ist der Center #15 der Leibnizschule Offenbach, Firas, der 5 von 7 Punkten für seine Mannschaft verbucht und so für die knappe 7:6-Führung seines Teams den Löwenanteil beisteuern konnte.


In der zweiten Halbzeit geht es mit voller Power weiter. Bevor ein leichter Korbleger erlaubt wird, wird der Gegenspieler lieber mit einem Foul gepflückt. Kein Wunder, dass es so nicht zu vielen Punkten kommen kann. Als noch 2 Minuten zu spielen sind steht es nur 9:6 für die Leibnizschule. Doch dann passiert es: #6 Florian der Georg Büchner Schule gelingt ein blitzsauberer Dreipunktewurf zum Ausgleich. Kommt nun die Wende? Doch die Freude währt nicht lange, weil #7 Niklas und #15 Firas noch einmal den Schalter umlegen und vier Punkte in Folge erzielen. So gewinnt die Leibnizschule Offenbach 14:11 und trifft im Finale auf die Nikolaus-Otto-Schule.


Scorer Leibnizschule: #15 Firas (6pkt); #8 Matthias (4pkt); #10 Max (2pkt); #7 Niklas (2pkt)

Scorer Georg Büchner Schule: #8 Patric (6pkt); #6 Florian (3pkt); #10 Jan (2pkt)

kleines Finale: Werner-von-Siemens Schule Frankfurt vs. Georg Büchner Schule Bad Vilbel 22:12 (12:6)


Es ist das kleine Finale des School Cup powered by FES und es sind schon 5 Minuten der ersten Halbzeit vergangen. Bisher steht es 4:2, der Korb scheint zugetackert. Doch einer hat etwas gegen so ein Low-Scoring-Game einzuwenden. #14 Tobias der Georg Büchner Schule sichert sich den Defensiv-Rebound, geht einfach mal Coast-to-Coast und erzielt endlich die nächsten Punkte. Nicht genug, danach packt er gleich noch einmal 2 drauf und damit scheint der Fluch für seine Mannschaft gebrochen, die nun in den letzten drei Minuten acht weitere Punkte erzielt, während die Werner-von-Siemens ihre Punkte durch ihre #7 Sascha an der Freiwurflinie schwer erarbeiten muss.


In der zweiten Halbzeit wechselt vor allem der Trainer der Georg Büchner Schule viel durch und gibt all seinen SpielerInnen Einsatzzeit. Das Spiel plätschert so vor sich hin, ohne dass sich an der Führung der Bad Vilbeler Schüler etwas ändern würde. Neben der #14 Tobias ist es nun die #8 Patric die immer wieder nach vorne prescht und sich Rebounds und Punkte sichert. Bei den Frankfurtern kann sich vor allem #8 Stefan immer wieder behaupten. Und so geht der dritte Platz mit einem Sieg für die Georg Büchner Schule an Bad Vilbel.


Scorer Werner-von-Siemens Schule: #8 Stefan (8pkt); #7 Sascha (4pkt)

Scorer Georg Büchner Schule: #14 Tobias (9pkt); #8 Patric (9pkt); #13 Yvonne (2pkt); #9 Kristiana (2pkt)


Finale: Leibnizschule Offenbach vs. Nikolaus-August-Otto Schule 24:13 (7:4)

Finale oho, Finale ohooho! Das haben sich die beiden Mannschaften vermutlich auch gedacht und dementsprechend nervös beginnt das Spiel. Immer wieder rennen die Teams auf den Korb an - doch selten mit Erfolg, zu hart wird dafür verteidigt. Aber das ist auch nicht so wichtig, denn hier geht’s zur Sache. Nach acht Minuten pfeifen aufgrund des intensiven Spiels so manche Spieler schon aus dem letzten Loch, aber keiner gibt sich auf. Ein hart umkämpftes Spiel, das zur Pause 7:4 für die Leibnizschule steht.


Die Halbzeitansprache des Offenbacher Trainers scheint gewirkt zu haben: das Team kommt aus der Pause perfekt eingestellt heraus und hat jegliche Nervosität überwunden. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit jeweils 4 Punkten von #4 Florian, #8 Matthias und #15 Firas nach 6 Minuten bringt der Leibnizschule eine 19:11-Führung ein. Aber es sind ja noch 4 Minuten für die Nikolaus-August-Otto Schule Zeit, um das Spiel doch noch zu drehen. Aber gegen die starken Offenbacher ist heute nichts zu holen, clever ziehen sie die Fouls und sichern sich weitere Punkte von der Freiwurflinie. Der erste Platz des School Cup powered by FES geht damit heute mit 24:13 an die Leibnizschule aus Offenbach!


Scorer Leibnizschule: #4 Florian (9pkt); #15 Firas (6pkt); #8 Matthias (4pkt); #10 Max (3pkt); #7 Niklas (2pkt)

Scorer Nikolaus-August-Otto Schule: #8 Janosch (8pkt); #5 Tim (4pkt); #7 David S. (1pkt)


Links:Mehr zum School Cup powered by FES

Bilder vom School Cup powered by FES

Löwen kitzeln

Die SKYLINERS müssen sich nach dem Spiel gegen Würzburg dem nächsten Spitzenteam der easyCredit BBL-Saison 2024/25…

Weiterlesen