- Platz 1: Will Christmas (63,5 Prozent)
- Platz 2: Jaedon Le Dee (24,4 Prozent)
- Platz 3: Isaiah Swope (12,1 Prozent)
Der Auftakt in die Spielzeit 2025/26 hätte nicht spannender in der Süwag Energie ARENA beginnen können. In einer packenden Overtime mussten die SKYLINERS die Pokalaus bei der 96:101-Heimniederlage gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg hinnehmen. In einer wahren Abnutzungsschlacht war es am Ende Will Christmas, der im letzten Viertel und in der Verlängerung die Frankfurter Mannschaft schulterte und nur knapp an einem Double-Double scheiterte. So sicherte er sich den Titel „MVP des Spiels“ und ließ Jaedon Le Dee sowie Isaiah Swope hinter sich.
Der US-Amerikaner absolvierte über 31 Minuten auf dem Parkett und verbuchte in dieser Zeit 22 Punkte, neun Rebounds, zwei Steals und einen spektakulären Block. Seine Feldwurfquote von 58% lag deutlich über dem Mannschaftsschnitt von 48%, und sein Distanzwurf fand zweimal das Ziel (2/4). Mit diesen statistischen Werten kam der Flügelspieler auf einen Effizienzwert von 23, was gleichzeitig den Höchstwert der SKYLINERS darstellte. Somit verdiente sich der Routinier die Auszeichnung an diesem BBL-Pokal-Abend.
Wir gratulieren unserer Nummer „8“ zum MVP-Award und bedanken uns bei euch für die Teilnahme. Die nächste Wahl zum „MVP des Spiels“ – präsentiert von der Frankfurter Neuen Presse – findet am Freitag, den 3. Oktober, statt. Dann treffen unsere SKYLINERS zuhause am Tag der Arbeit erneut im Ligabetrieb auf die MHP RIESEN Ludwigsburg zur Revanche.
Du willst beim kommenden Heimspiel ebenfalls an der Wahl zum MVP des Spiels teilnehmen und auch sonst rund um die SKYLINERS stets auf dem Laufenden bleiben? Dann lade dir die kostenlose SKYLINERS App herunter und sei dabei.