Sebastian Gleim (Geschäftsführer Sport der SKYLINERS): „Will ist ein echter Grinder. Er hat sich von der ProB bis hin zum Eurocup hochgearbeitet. Will ist auf allen Guard-Positionen von eins bis drei einsetzbar und äußerst vielseitig, sowohl offensiv als auch defensiv. Seine Athletik und seine Fähigkeiten, in Transition anzugreifen, sind besonders hervorzuheben. Wir freuen uns, dass sich Will für Frankfurt entschieden hat.“
Klaus Perwas (Cheftrainer der SKYLINERS): „Wir erhoffen uns von Will, dass er ein Glue-Guy ist, der vielseitig einsetzbar ist – durch seine Athletik im Angriff und in der Verteidigung Akzente setzen kann. Er bringt Erfahrung aus der Liga mit und hat zuletzt in Frankreich gespielt. Hoffentlich ist er ein weiteres Puzzlestück in unserem Konstrukt, das uns Stabilität verleiht und erkennt, wie man Spiele gewinnt. Er wird eine wichtige Rolle in unserem Spiel spielen und unseren Backcourt hervorragend ergänzen, den wir somit vollständig gemacht haben.“
William Christmas (Spieler der SKYLINERS): „Ich bin aufgeregt und freue mich, diese neue Reise zu beginnen. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen und hart als Skyliner zu arbeiten. Ich hoffe, wir können in dieser Saison viele Siege erringen und dabei eine Menge Spaß haben!“
William Christmas wechselte während der vergangenen Saison von den NINERS Chemnitz zu Limoges CSP, um dort seine Karriere fortzusetzen. Der Backcourt-Allrounder absolvierte beim französischen Erstligisten elf Partien und erzielte im Schnitt 7.2 Punkte (PPG), 3.5 Rebounds (RPG) und 1.6 Assists (APG) pro Begegnung.
Seine europäische Basketball-Expertise holte sich der 28-Jährige nicht nur auf dem deutschen Parkett, sondern auch bei seinen Auftritten in der Basketball Champions League und im ULEB EuroCup. In der vergangenen Saison war der Flügelspieler 18 Mal für die NINERS im Einsatz, wobei der US-Amerikaner 15 Mal in der Startformation stand. 8.7 PPG, 4.2 RPG und 2.4 APG spiegelten seine Leistungen auf nationalem Parkett in Zahlen wider.
In der easyCredit BBL-Saison 2023/24 brachte es der Frankfurter Neuzugang in der Hamburger Dress auf 36 Partien und 31 Starteinsätze. Am Ende standen in seinem Statistikbogen 12.9 PPG, 4.2 RPG und 2.6 APG. Er war der hanseatische Dauerbrenner, denn wettbewerbsübergreifend war der US-Amerikaner in allen 56 Begegnungen auf dem Parkett zu finden und absolvierte zudem die meisten Minuten.
Sein Rüstzeug für das deutsche Basketball-Oberhaus erarbeitete sich Christmas unter anderem in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und ProB. Für die Artland Dragons war der Flügelspieler in der Saison 2022/23 in der ProA aktiv. 34 Spiele, bei einer Einsatzzeit von knapp 30 Minuten, mit einem Output von 15.6 PPG, 7.3 RPG und 4.1 APG, waren der Garant für den Sprung in die Beletage des deutschen Basketballs.
Neben seinem Engagement in Quakenbrück war Christmas auch zwischenzeitlich bei den Musel Pikes aus Luxemburg und den Dragons Rhöndorf tätig. Bevor es den erfahrenen Akteur nach Übersee zog, genoss der US-Amerikaner ab dem Jahr 2016 seine Ausbildung an der California State Polytechnic University in Pomona bei den Cal Poly Pomona Broncos, wo er spätestens ab seinem dritten Jahr zur Starting Five gehörte. Bis zu seiner finalen College-Saison steigerte sich Christmas konstant und schloss seine sportliche NCAA-Laufbahn schließlich mit durchschnittlich 16.5 PPG, 7.0 RPG und 2.9 APG ab.
Spielerdaten:
William Christmas
Geboren am 08.12.1996
Nationalität: amerikanisch
Position: Shooting Guard / Small Forward
Größe: 196 cm
Gewicht: 96 kg
Stationen als Spieler:
Seit 2025 SKYLINERS
2025 Limoges CSP
2024 – 2025 NINERS Chemnitz
2023 – 2024 Veolia Towers Hamburg
2022 – 2023 Artland Dragons
2021 - 2022 Musel Pikes
2021 Dragons Rhöndorf
2016 – 2020 Cal Poly Pomona Broncos
Zuvor Castle Oceanside High School