Zum Hauptinhalt springen
Letztes Spiel:93:97So 26.10.vs WeißenfelsBerichtVideo
Letztes Spiel:67:75Sa 01.11.in UlmBerichtVideo
Auswärts:Sa 08.11.18:30 Uhrin Bamberg
Heimspiel:Sa 22.11.18:30 Uhrvs WürzburgTickets kaufen

3x3 SKYLINERS über Bukarest zum großen Ziel

Das anstehende Wochenende beim Master in Bukarest soll den 3x3 SKYLINERS den Weg zum großen Finale der FIBA 3x3 World Tour in Manama ebnen. 14 Teams qualifizieren sich für dieses Showdown, und die Frankfurter sind noch im Rennen, um einen der begehrten Startplätze zu ergattern. Drei von ihnen sind noch zu vergeben, und die Hessen gehören zu den fünf Kandidaten, die das Ticket noch buchen können – entweder über die Gesamtrangliste oder über die Performance Slots. Doch zunächst gilt es, in Rumänien die Hausaufgaben im Parklake Shopping Center am Samstag, den 8., und Sonntag, den 9. November, zu erledigen.

Niklas Kropp (Spieler der 3x3 SKYLINERS): „Wir freuen uns, am Wochenende bei der World Tour in Bukarest zu spielen. Nach dem tollen Erfolg in Abu Dhabi geht es für uns um die Qualifikation für das World Tour Finale in Manama Ende November. Die Chancen stehen gut. Allerdings wollen wir auch allen zeigen, dass der Sieg in Abu Dhabi kein Zufall war, sondern dass wir eine solche Leistung wiederholen können. In unserer Gruppe warten mit Ub, der Nummer eins der Welt, und Riffa, der Nummer zehn der Welt, zwei sehr starke Teams, die uns alles abverlangen werden.“

Die 3x3 SKYLINERS konnten beim FIBA 3x3 Master-Turnier in Abu Dhabi ihren Master-Titel auf der World Tour feiern und sich damit eine gute Ausgangsposition verschaffen, um dem Finale in Manama näher zu kommen. In Bukarest können nun die Weichen für das große Ziel gestellt werden. Die Hessen befinden sich in Pool A und treffen auf den Weltranglisten-Ersten Ub aus Serbien sowie auf einen Mitbewerber um das Ticket zum WT-Finale, Riffa aus Bahrain.

Die Partien finden um 18:50 Uhr (OEZ) gegen Ub und um 20:50 Uhr (OEZ) gegen Riffa statt. Alle potenziellen Endrunden-Teilnehmer der Weltrangliste für das WT-Finale neben den 3x3 SKYLINERS und dem zuvor erwähnten Riffa nehmen mit Hangzhou, Wien und Ulaanbaatar am Master in Bukarest teil. Wer sich dabei letztendlich in der Weltrangliste durchsetzt, entscheidet sich am Finale-Tag der K.o.-Spiele am Sonntag, der mit den Viertelfinals ab 16:20 Uhr (OEZ) beginnt.

Die Begegnungen werden live und kostenfrei auf dem YouTube-Kanal der FIBA 3x3 übertragen:

https://www.youtube.com/@FIBA3x3/featured

Eine Übersicht für das große World Tour Finale in Bahrain; Manama:

Qualifikationsprozess

Insgesamt 14 Teams sichern sich ihr Ticket nach Manama durch eine Kombination aus World Tour-Gesamtrangliste und Leistung in Pro-Events.

Die Top-10-Teams der World Tour-Gesamtrangliste nach WT Bukarest (8.–9. November) qualifizieren sich direkt für die Hauptrunde.

Sobald statistisch sicher feststeht, dass ein Team nicht mehr überholt werden kann, wird seine Qualifikation bestätigt. Teams, die bereits über die Rangliste qualifiziert sind

Zum Stand dieses Updates sind sieben der 10 Plätze der World Tour-Gesamtrangliste bereits gesichert. Die folgenden Teams haben offiziell ihre Tickets nach Manama gebucht:

•           Ub (SRB)

•           Amsterdam RABOBANK (NED)

•           Miami (USA)

•           Chongming (CHN)

•           Liman (SRB)

•           Toulouse (FRA)

•           Raudondvaris Hoptrans (LTU)

Zusätzlich geht der Host Wild Card an Seef (BRN), womit bis jetzt acht bestätigte Startplätze feststehen.

Die Teams im Rennen um die verbleibenden drei Plätze, die über die WT-Gesamtrangliste qualifizieren könnten, sind:

•           Riffa (BRN)

•           Hangzhou (CHN)

•           Vienna (AUT)

•           SKYLINERS (GER)

•           Ulaanbaatar (MGL)

Ihre Endplatzierung hängt von den Ergebnissen im letzten WT-Event ab, insbesondere in Bukarest. Qualifikation über Pro-Event-Leistung

Nach Abschluss der Rangliste werden die drei nächsten Teams mit der höchsten Anzahl an Siegen in Pro Circuit-Events – mit Ausschluss der Top-10-Teams der World Tour – am 10. November den „Performance Slots“ zugeordnet.

Unter diesen drei Performance Slots:

•           Das Team mit der meisten Pro-Circuit-Siege qualifiziert sich direkt für die Hauptrunde.

•           Die verbleibenden zwei konkurrieren im Qualifying Draw zusammen mit Seef um einen letzten Hauptrundenplatz.

Derzeit im Rennen um diese Performance Slots befinden sich:

•           Hangzhou (CHN – 34 Siege)

•           Partizan (SRB – 27 Siege)

•           Riffa (BRN – 23 Siege)

•           Vienna (AUT – 23 Siege)

•           Lugano (SUI – 23 Siege)

•           SKYLINERS (GER – 22 Siege)